Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Stuttgart 01.10.2024 Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg kritisiert die Empfehlung aus dem Staatsministerium scharf, die Einführung eines Gleichbehandlungsgesetzes in Baden-Württemberg fallen zu lassen. Anders als es die kommunalen...
Stuttgart 19.09.2024 Laut Statistischem Bundesamt hat die Zahl der Kindeswohlgefährdungen im Jahr 2023 mit 63.700 Fällen einen neuen Höchststand erreicht. Erfasst werden Vernachlässigung, psychische, körperliche und sexualisierte Übergriffe im...
Stuttgart 17.09.2024 Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg warnt vor Einsparmaßnahmen in der Flüchtlings- und Migrationsarbeit. Diese gingen auf Kosten einer erfolgreichen Integration von Geflüchteten in unserem Land und gefährdeten...
Stuttgart 13.09.2024 Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg sieht in der aktuellen Debatte um die Flüchtlings- und Migrationspolitik eine große Gefahr für den Erhalt unserer Demokratie. Der Verband fordert anlässlich des Tags der...
Stuttgart 22.05.2024 Am 23. Mai 2024 wird unser Grundgesetz 75 Jahre alt. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg mahnt, das Grundgesetz vor verfassungsfeindlichen Tendenzen zu schützen. Demokratische Grundwerte und Menschenrechte seien...
Stuttgart 14.03.2024 Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg begrüßt die von der Landesregierung geförderten „Housing First-Modellprojekte“ gegen Wohnungslosigkeit. Damit soll langjährig obdachlosen Menschen eine eigene Wohnung...
Mannheim/Stuttgart 01.03.2024 Jede vierte Frau in Deutschland hat häusliche Gewalt erfahren. Frauen mit Suchterkrankungen sind dabei weitaus häufiger betroffen. Sucht ist aber ein Ausschlusskriterium für die Aufnahme in ein Frauenhaus. Das bundesweit...
Pforzheim/Stuttgart 20.02.2024 In den letzten Jahren kommt es in Deutschland immer wieder in unmittelbarer Nähe von Schwangeren- und Familienberatungsstellen durch Mahnwachen von Abtreibungsgegner*innen zu sogenannten Gehsteigbelästigungen. Auch pro...
Stuttgart 16.02.2024 Nach Schätzungen der Landesstelle für Suchtfragen leben in Baden-Württemberg rund 150.000 Kinder unter 15 Jahren in Familien mit einem suchtkranken Elternteil. Bundesweit sind 2,6 Millionen Kinder betroffen. Davon entwickeln 33...
Stuttgart 25.01.2024 - Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg ist dem neuen Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Baden-Württemberg beigetreten. Der Verband tritt gemeinsam mit seinen über 900 Mitgliedsorganisationen für Frieden...
"Eine Partei, die „Remigrationspläne“ im großen Stil schmiedet, offenbart nicht nur mangelndes Geschichtsbewusstsein. Solch eine Partei offenbart extremistische Ideologien und Menschenverachtung! Solch ein Denken entsetzt, aber darf nicht sprachlos...
Uta-Micaela Dürig, Vorständin Sozialpolitik des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Baden-Württemberg: „Leider bleibt beim Ampel-Kompromiss zum Bundeshaushalt 2024 offen, in welchen Ressorts was konkret gekürzt worden ist. Wir sind deshalb weiterhin...
Karlsruhe/Stuttgart 17.11.2023 Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg hat heute auf seiner Jahresmitgliederversammlung in Karlsruhe mit ca. 200 Delegierten einstimmig die Resolution „Gemeinsam für gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein...
Stuttgart 17.11.2023 Anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte (20.11.) fordern der Paritätische Wohlfahrtsverband und der Kinderschutzbund in Baden-Württemberg sowie die Bundesarbeitsgemeinschaft Kommunale Kinderinteressenvertretungen...
Freiburg 06.11.2023 Die Bundesregierung plant im Bundeshalt 2024 drastische Kürzungen in Höhe von 25 Prozent im sozialen Bereich mit dramatischen Folgen für die soziale Infrastruktur in Baden-Württemberg. Am 16.11.2023 findet eine letzte Befassung im...
Stuttgart/Berlin 10.11.2023 Laut aktueller Expertise zum Bildungs- und Teilhabepaket 2022 des Paritätischen Gesamtverbandes profitieren in Baden-Württemberg nur 14,1 Prozent der Kinder und Jugendlichen (6- unter 15 Jahren) in Bürgergeld-Familien vom...
Uta-Micaela Dürig, Vorständin Sozialpolitik des Paritätischen Baden-Württemberg erklärte gegenüber der Schwäbischen Zeitung: „Die Einführung einer armutsfesten und existenzsichernden Kindergrundsicherung ist ein wichtiger Schritt, um Kinder vor Armut...
Stuttgart 26.09.2023 Laut der jüngsten Mitte-Studie 2022/23 der Friedrich-Ebert-Stiftung teilt jede zwölfte Person in Deutschland ein rechtsextremes Weltbild. Damit ist der Anteil unter den Befragten gegenüber den Vorjahren um 5-6 Prozent gestiegen...
Stuttgart 08.09.2023 Schätzungsweise werden bundesweit jährlich ca. 10.000 Kinder geboren, die in ihrem Wachstum und ihrer Gehirnentwicklung durch Alkoholkonsum in der Schwangerschaft lebenslang geschädigt sind. Fetale Alkoholspektrum-Störungen (FASD...
Stuttgart 24.06.2022 Der PARITÄTISCHE und pro familia Baden-Württemberg begrüßen den heute im Bundestag gefassten Beschluss zur Abschaffung des Paragraf 219a Strafgesetzbuch. Das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche hat die Rechte von Frauen auf...