Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Stuttgart/Renchen 06.04.2022 Etwa jeder Zweite in Deutschland weist eine eingeschränkte Gesundheitskompetenz auf. Deshalb fordern der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg und der Baden-Württembergische Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation...
Im Rahmen der Landesimpfkampagne wurde ein "Question and Answer"-Format mit dem Influencer doc.felix in Auftrag gegeben, das spezifisch die Zielgruppe der jungen Menschen erreichen soll. Hier fand eine enge Zusammenarbeit mit dem Landesjugendring...
Die digitale Welt ist ein zentraler Bestandteil von Kindern und Jugendlichen in ihrem Alltag. Das hat sich auch in der Coronavirus-Pandemie gezeigt. In Zeiten intensiver Kontaktbeschränkungen waren sie täglich eine Stunde länger mit digitalen Medien...
Stuttgart 18.02.2022 Die einrichtungsbezogene Impfpflicht zum 15. März stellt nicht nur die Gesundheits- und Pflegebranche vor große Probleme. Auch Einrichtungen der Behindertenhilfe sowie Jugendhilfe, die seelisch behinderte Kinder und Jugendliche...
Stuttgart 10.10.2019 Anlässlich des Internationalen Tages der seelischen Gesundheit fordert der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg für Kinder und Jugendliche mit schweren psychischen Erkrankungen eine bessere flächendeckende Versorgung. Das betreffe die...
Stuttgart/erlin 08.10.2019 Noch immer lebt in Baden-Württemberg jedes fünfte Kind in Armut, das ist ein Skandal, den sich ein reiches Bundesland wie Baden-Württemberg nicht leisten darf. Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg begrüßt die Initiativen von...