Fachinformationsübersicht
Hier finden Sie alle Fachinformationen des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg. Nutzen Sie die Filterfunktionen um ihre Auswahl einzuschränken.

Aktueller Stand des Bundesteilhabegesetzes aus Betroffenensicht
- Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. (ISL) ist die Dachorganisation der Zentren für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen. Schon damals wurde „Behinderung“ nicht aus einer medizinischen Perspektive als Defizit…

Corona - Was gilt noch für die Einrichtungen der Suchthilfe?
- Coronaregelungen, die derzeit in den ambulanten, stationären und teilstationären Einrichtungen der Suchthilfe noch Gültigkeit haben.

GVWG: GVWG - Richtigstellung - Berechnung regional übliches Entgelt
- (Info-Brief Servicebereich Entgelt SGB XI - 05/2023)

Was ist wichtig für ein gelingendes Leben?
- Wirkungsorientierung als Chance für Menschen mit Behinderungserfahrungen

Änderungen der indikatorengestützten Ergebnisqualität - MuG nach § 113 SGB XI
-
Am 23.12.2022 wurden die geänderten Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität nach § 113 SGB XI in der vollstationären Pflege, zuletzt geändert 09.11.2022 im Bundesanzeiger veröffentlicht.

Haushaltshilfeleistungen – Abrechnungen Januar 2023
- Die Verhandlungen zur Haushaltshilfe dauern ebenfalls an.

Krisenkonzepte und Maßnahmen in Krisensituationen - für alle Versorgungsbereic
- Unterdessen sind in allen Maßstäben und Grundsätzen (MuG) nach § 113 SGB XI, für die Vollstationäre, teilstationäre und ambulante Pflege ein Kapitel zu Maßnahmen in Krisensituationen verankert und im Bundesanzeiger veröffentlicht.

HKP-Leistungen - Abrechnungen Januar 2023
-
Ende Dezember 2022 haben wir Sie zuletzt über den Verhandlungsstand der Häuslichen Krankenpflege sowie der Haushaltshilfe informiert.

SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung wird vorzeitig aufgehoben
- Die Bundesregierung hat am 25. Januar 2023 beschlossen, dass die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) zum 2. Februar 2023 vorzeitig aufgehoben wird.