Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Alle vier Jahre können sich diejenigen zur Wahl stellen, die ihren Paritätischen Kreisverband vor Ort leiten. Turnusgemäß steht die Neuwahl für die nächste Amtsperiode bis zum Sommer 2023 an. Ehrenamtliche Kreisvorstände gesucht! Ihre Aufgaben Der...
Stuttgart 17.11.2022 Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat einen Hilfsfonds für die soziale Infrastruktur in Höhe von 30 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Anlässlich der heute beginnenden Haushaltsberatungen im Finanzausschuss des baden...
Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg begrüßt Landeshilfsprogramm für soziale Einrichtungen und Dienste. Hilfen müssen schnell und unbürokratisch erfolgen.
Jugendbeteiligung zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele Das youpaN ist das junge Forum der Nationalen Plattform BNE. 30 junge Engagierte im Alter von 16 bis 27 Jahren bringen ehrenamtlich ihre Perspektiven und Meinungen ein. Durch die...
Stuttgart, 4. November 2022 Uta-Micaela Dürig wird ab 1.4.2023 sozialpolitische Vorständin des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg. Damit wird sie Nachfolgerin von Ursel Wolfgramm, die den Verband insgesamt sieben Jahre leitete und Ende September 2022...
Am 14.10. fand „Pari trifft... Kommunalpolitik“ in Reutlingen statt. Mitgliedsorganisationen können ihre Arbeitsbereiche vorstellen und mit der Kommunalpolitik diskutieren.
Stuttgart 05.10.2022 Im Rahmen der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung ist Ursel Wolfgramm, seit sieben Jahren Vorstandsvorsitzende des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg, feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Damit verlässt eine...
Stuttgart 23.08.2022 Angesichts steigender Energiekosten fordert der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg in einem offenen Brief an die verantwortlichen Kostenträger und die Politik, entlastende Hilfen für soziale Einrichtungen und Dienste bei der...
Der Paritätische Kreisverband Tübingen lud zu einer Podiumsdiskussion mit Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern im Deutsch-Amerikanischen Institut (d.a.i.) ein. Zwei Stunden lang konnten drei Paritätische Mitgliedsorganisationen konkrete...
Der PARITÄTISCHE Regionalverbund Neckar-Alb tauschte sich am 4. Juli 2022 mit Mitgliedern des Landtags Baden-Württemberg zum Thema „Armut abschaffen!“ aus.
Vom 4. bis 22. Juli 2022 führte der PARITÄTISCHE Kreisverband Reutlingen die Aktion SEITENWECHSEL durch. Kommunalpolitiker*innen waren eingeladen, soziale Einrichtungen zu besuchen, mitzuarbeiten, zu diskutieren und die soziale Wertarbeit dort...
Beim PARITÄTISCHEN Stadtgespräch trafen sich digital fünf sozialpolitischen FraktionsvertreterInnen und Mitglieder der Jugendhilfe- und Sozialausschüsse des Enzkreises und der Stadt Pforzheim mit dem Kreisvorstand des PARITÄTISCHEN Kreisverbands...
Beim PARITÄTISCHEN Stadtgespräch trafen sich digital fünf sozialpolitischen FraktionsvertreterInnen und Mitglieder der Jugendhilfe- und Sozialausschüsse des Enzkreises und der Stadt Pforzheim mit dem Kreisvorstand des PARITÄTISCHEN Kreisverbands...
„Und bleib gesund!“ oder „Gesundheit!“ wünschen wir einander. Das Corona-Virus verändert unser soziales Miteinander und lehrt uns paritätische Tugenden neu zu schätzen: Toleranz, Offenheit und Vielfalt. Wie vor 30 Jahren HIV/AIDS haben jetzt noch...
Der PARITÄTISCHE Reutlingen diskutierte am 21. Mai in der Reihe „PARI trifft… Kommunalpolitik“ online mit Stadt- und Kreisrät*innen über die Lage und Hilfeangebote sozialer Einrichtungen.
Der Kreisverband Baden-Baden/ Rastatt unterstützt die PARITÄTISCHE Kampagne zur Landtagswahl 2021. Die Aktion #WERTarbeit Pflege lenkt den Blick auf die Herausforderungen, mit denen die Mitarbeiter*innen in den Pflegeeinrichtungen der Region täglich...
Der Regionalverbund Mittelbaden unterstützt die PARITÄTISCHE Kampagne zur Landtagswahl 2021. Die Aktion #WERTarbeit Pflege lenkt den Blick auf die Herausforderungen, mit denen die Mitarbeiter*innen in den Pflegeeinrichtungen im Regionalverbund...
Der Kreisverband Karlsruhe unterstützt die PARITÄTISCHE Kampagne zur Landtagswahl 2021. Die Aktion #WERTarbeit Pflege lenkt den Blick auf die Herausforderungen, mit denen die Mitarbeiter*innen in den Pflegeeinrichtungen im Stadt- und Landkreis...
Video-Polit-Aktion #WERTarbeit Pflege soll auf Situation in der Pflege aufmerksam machen Karlsruhe 25.02.2021 Der PARITÄTISCHE Regionalverbund Mittelbaden startet im Rahmen der Landtagswahl eine Videoclip-Polit-Reihe unter dem Motto "#WERTarbeit...
Video-Polit-Aktion #WERTarbeit Pflege soll auf Situation in der Pflege aufmerksam machen Bretten 25.02.2021 Der PARITÄTISCHE Regionalverbund Mittelbaden startet im Rahmen der Landtagswahl eine Videoclip-Polit-Reihe unter dem Motto "#WERTarbeit Pflege...