Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Hilfe für Frauen durch Mobile Teams in ländlichen Gebieten Im Projekt „Mobile Teams der Fachberatungsstellen gegen häusliche und sexualisierte Gewalt sowie im Bereich Prostitution und Menschenhandel“ bringen die Fachberatungsstellen angesichts der...
Plan B zur europäischen Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt – Arbeit im Parlament hat begonnen Erschossen. Erstochen. Erwürgt. Frauen mitten aus dem Leben gerissen. Durch Partner, Ex-Partner oder Unbekannte. Weil sie Frauen sind. Weil nach wie...
Die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen gesellschaftlichen Bereichen sowie die Umsetzung der sogenannten Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen vor Gewalt stellen zentrale Ziele im Koalitionsvertrag dar. PARITÄTinform sprach mit Dr...
Die Umsetzung der Istanbul-Konvention in Bund und Land Das Europäische Abkommen zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt ist nun seit fünf Jahren bindendes Recht in der Bundesrepublik Deutschland. Alle staatlichen...
Gewaltschutz in Einrichtungen braucht die Perspektive von Frauen* Frauen* mit Behinderung, die in Einrichtungen arbeiten, erleben häufiger Gewalt, geschlechtsspezifische Diskriminierung, Grenzüberschreitungen und Strukturen, die Gewalt begünstigen...
In fünf Modulen zwischen 6. Juli – 15. Oktober 2021 Die Beratungsarbeit in den Interventionsstellen ist Handeln in der Krise, geprägt durch die Komplexität unterschiedlichster Lebenslagen, durch die vielfältigen Bedarfe und nicht selten durch eine...