Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Stuttgart 24.02.2025 „Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl spiegeln eine zunehmende Polarisierung in unserer Gesellschaft wider, der nur durch gezielte sozialpolitische Maßnahmen entgegengewirkt werden kann. Wir brauchen eine Sozialpolitik, die...
Stuttgart 12.02.2025 Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Globale Krisen und soziale Ungleichheit führen zu einer Verunsicherung in unserer Gesellschaft und gefährden unsere Demokratie. Das Gebot der Stunde muss sein, die soziale...
In der diesjährigen „Woche der Armut“ macht die Liga der freien Wohlfahrtsverbände auf die zunehmende Polarisierung und populistischen Tendenzen gegenüber Leistungsempfänger*innen aufmerksam. „Wir beobachten eine deutliche Zunahme von populistischen...
Anlässlich der Veröffentlichung des ersten Berichts zur gesellschaftlichen Teilhabe – Altersarmut in Baden-Württemberg hatte das „Bündnis gegen Altersarmut“ zur Veranstaltung „Im Schatten des Wohlstandes – Fachgespräch zur wachsenden Altersarmut“ am...
In Freiburg treibt sie die soziale Gerechtigkeit als Führungskraft beim SWFR voran, als Stadträtin seit 2019 für Bündnis 90/ Die Grünen und seit November 2023 auch als Vorständin für den Paritätischen Wohlfahrtsverband! Die gebürtige Stuttgarterin...
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Stuttgart haben die baden-württembergischen Landesverbände von DGB, BUND und des PARITÄTISCHEN heute (19.10.) im Namen eines breiten zivilgesellschaftlichen Bündnisses für den 22. Oktober zu einer Kundgebung...
Stuttgart 05.10.2022 Im Rahmen der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung ist Ursel Wolfgramm, seit sieben Jahren Vorstandsvorsitzende des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg, feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Damit verlässt eine...
Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung wurde der Grundstein für die neue Veranstaltungsreihe „Der PARITÄTISCHE Reden & Verändern“ des Kreisverbandes Ravensburg gelegt. Prof. Dr. Andreas Lange stellte aktuelle sozialwissenschaftliche Erkenntnisse...
Stuttgart 08.04.2021 Zum Start der Koalitionsverhandlungen richtet der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg einen Forderungskatalog an die Verhandlungsteams von Bündnis 90/Die Grünen und CDU in Baden-Württemberg. In diesen schwierigen Zeiten muss das...
Stuttgart, 20.02.2020 Anlässlich des UN-Welttags der sozialen Gerechtigkeit (20.02.) fordert der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg gleichwertige und sozial gerechte Lebensverhältnisse für alle Menschen in unserer Gesellschaft. Mindestlohn und Hartz IV...