Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Kollegen und Studenten waren am 28. April 2022 ebenso auf der Verabschiedungsfeier von Renate Heyberger vertreten wie Politiker, externe Arbeitskontakte und Freunde. Nach 37 Jahren beim Studierendenwerk Freiburg, seit rund 20 Jahren als...
Stuttgart/Riedlingen 28.10.2021 Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg und die Seniorengenossenschaft Riedlingen fordern, das Bürgerschaftliche Engagement gesondert in den Koalitionsvertrag aufzunehmen. Im Sondierungspapier seien darüber keine...
Stuttgart 19.02.2021 Wie ein Brennglas hat die Corona-Pandemie soziale Schieflagen und Ungerechtigkeiten sichtbar gemacht und sozial benachteiligte Menschen weiter an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Mehr denn je zeigen sich der Wert und die...
Regionalverbund Nordschwarzwald rückt zusammen Online-Workshop gibt Hilfestellung für Vereine und Organisationen bei der Suche nach freiwillig Engagierten Calw/Freudenstadt/Pforzheim/Enzkreis Ende Januar kamen zum zweiten Mal seit Gründung des...
Stuttgart/Freiburg 04.12.2020 Zum Tag des Ehrenamts (05.12.) möchte der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg auf die Systemrelevanz von ehrenamtlichem Engagement aufmerksam machen. Es sei wichtig, um die Solidarität und den Zusammenhalt in der Gesellschaft...
Anlässlich der Auftaktveranstaltungen des Projekts an den beiden Standorten am 05.10.2020 in Heidelberg und 12.10.2020 in Friedrichshafen führte Regina Steinkemper, Bereichsleitung Bürgerschaftliches Engagement, Selbsthilfe und Gesundheit, ein...
Unter dem Stichwort "Monetarisierung" wird eine Entwicklung gefasst, nach der finanzielle Anreize eine zunehmende Bedeutung gewinnen, um bürgerschaftliches Engagement zu fördern und anzuerkennen. Dabei wird einerseits die Ansicht vertreten, dass das...
Christoph Schneller ist Preisträger des Karlsruher Integrationspreises 2018. Der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup überreichte Schneller die Auszeichnung am 16. Mai 2018 im Bürgersaal des Rathauses. Die Auszeichnung ehrt den Einsatz für...
In Würdigung seines vielfältigen und langjährigen ehrenamtlichen Engagements verlieh der Ministerpräsident an Gerd Hurst die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. Der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup überreichte Hurst die hohe...