Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
"Vorfahrt oder ausgebremst - hat Gemeinnützigkeit gesellschaftlich ausgedient?" - dieser Frage stellten sich die Teilnehmer*innen einer Podiumsdiskussion am 19. Juli 2022 im Dorfgemeinschaftshaus in Überlingen-Nussdorf. Das Gemeindpsychiatrische...
Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 17.03.2022 steuerlich...
Update vom 19.07.2022 Positionsbestimmung der BAGFW zum Vorrang der Gemeinnützigkeit Die gemeinnützigen Organisationen des Dritten Sektors erbringen wesentliche und unverzichtbare Dienstleistungen in vielen Bereichen der Gesellschaft. Sie...
Rechtspolitischer Forderungskatalog zum Gemeinnützigkeits- und Steuerrecht Mit dem Bündnis für Gemeinnützigkeit haben wir ein Forderungspapier zum bürgerschaftlichen Engagement erarbeitet. In dem gemeinsamen Forderungspapier haben die Dachverbände...
Durch die Gewährung einer unverhältnismäßig hohen Vergütung an die Geschäftsführer einer gemeinnützigen Körperschaft kann eine sog. Mittelfehlverwendung vorliegen, die zum Entzug der Gemeinnützigkeit führen kann. Der Bundesfinanzhof hat mit einem...
Update vom 27.05.2020 Aufstockung von Kurzarbeitergeld, Antwortschreiben aus dem BMF Mit Fachinformation vom 26.05.2020 haben wir Sie über die Ergänzung des BMF-Schreibens vom 9. April 2020 und die Aufstockung des Kurzarbeitergeldes durch...