Jede Woche entstehen zahlreiche Inhalte auf unserer Seite. Damit Sie das Passende finden und Ihre Themen im Blick behalten, können Sie hier Inhalte filtern und einen eigenen Index erstellen. Den persönlichen Index erstellen Sie durch anklicken des Herzsymbols.»
Was brauchen Jugendliche? - Jung und ohne Wohnung! Auch in Tübingen gibt es wohnungslose…
Die Vertreter*innen unserer Mitgliedsorganisationen im Kreisverband Freudenstadt Sind herzlich…
Der Regionalverbund Nordschwarzwald lädt ein zur 4. Regionalverbundveranstaltung Montag, 03. Juli…
Die inklusive Neuausrichtung des SGB VIII wirft viele Fragen und Unsicherheiten auf. Um diese…
Die Fachgruppensitzung hat dieses Mal das Schwerpunktthema: „Inklusive Kinder- und Jugendhilfe –…
Rund 140 Projekte im Zeitraum von 1 ½ Jahren mit insgesamt 28 Mio. € EU-Förderung … so die…
In nur wenigen Schritten können Sie eine Mitgliedsorganisation des Paritätischen werden. Erfahren Sie alles über den Prozess unter „Mitglied werden“.
Füllen Sie gleich online Ihren Mitgliedsantrag aus - sollten Sie mehr Zeit für die Unterlagen benötigen, speichern Sie Ihre Angaben für später.
Der Aufsichtsrat des PARITÄTischen entscheidet 4 mal im Jahr über die Aufnahme neuer Mitglieder. Anschließend bekommen Sie einen Bescheid über den Antrag.
Herzlichen Glückwunsch! Sollte alles geklappt haben, sind Sie und Ihre Organisation nun Teil des PARITÄTischen und genießen viele Vorteile.