Die gleichberechtigte Teilhabe von jungen Menschen mit Behinderung ist ein zentrales Ziel der UN-Behindertenrechtskonvention und bildet damit einen klaren Auftrag an die Offene Kinder- und Jugendarbeit. Trotz dieses Auftrags stehen Fachkräfte und Ehrenamtliche vor strukturellen Hindernissen und Unsicherheiten, welche die inklusive Praxis erschweren.
Die Arbeitshilfe gibt Anregungen und soll zur Weiterentwicklung einer inklusiven Offenen Kinder- und Jugendarbeit beitragen.
Sie kann auch als Print-Version bestellt werden.
Erstellt mit Unterstützung der GlücksSpirale.