Politische Partizipation von Menschen mit Migrationsgeschichte sowie die Sensibilisierung für die verschiedenen Möglichkeiten der Teilhabe innerhalb der freiheitlich-demokratischen Grundordnung sind...
Aktuelles
Im Ausland ausgebildeten Lehrkräften fällt der Einstieg ins deutsche Schulsystem oft schwer. Sie stehen häufig vor großen Herausforderungen: langwierige Anerkennungsverfahren, bürokratische Hürden und...
„Weil es wirkt!“ Mit Nachdruck beschreibt Noémi Földes-Cappellotto, warum sie tut, was sie tut. Die promovierte Psychologin arbeitet seit fast drei Jahren im Behandlungszentrum für Folteropfer (BFU)...
Die Prinzipien Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit sorgen dafür, dass politische Entscheidungen im Einklang mit den Grund- und Menschenrechten getroffen werden und gewährleisten den Schutz von...
Bülent Ceylan wurde am 4. Januar 1976 als Sohn einer deutschen Mutter, Hilde Ceylan, und eines türkischen Vaters, Ahmet Turan Ceylan, in Mannheim geboren. Seit über 22 Jahren steht er schon als...