„Wir handeln nach demokratischem Grundverständnis, sind offene Orte für alle Menschen, sind solidarisch, benennen strukturelle Ungerechtigkeiten und suchen Lösungen.“ Jasmin Horber zitiert aus dem...
Aktuelles
Aufgrund der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen nehmen Schulprojekte zur Demokratieförderung einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Deshalb organisierte Nathalie Wollmann eine...
Landespolitische stehen wir nun ein halbes Jahr entfernt von den Landtagswahlen. Bundespolitisch soll der von Bundeskanzler ausgerufene „Herbst der Reformen“ beginnen, den wir gemeinsam mit den Kolleg...
Die Demokratie verschwindet, wenn die Gesellschaft nicht dafür sorgt, dass jede und jeder das Demokrat-Sein von Anfang an lernt. Doch wo und wie lernt man Demokratie? Am besten schon in der Kita. Denn...
Wird über Demokratie und Künstliche Intelligenz (KI) diskutiert, werden oft die verheerenden Auswirkungen KI-basierter Desinformation betont: Vertrauensverlust in Medien und Institutionen...