Zu den Serviceleistungen des Verbandes gehört die Beratung von Mitgliedseinrichtungen zu allgemeinen arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen einschließlich der Bereitstellung von Vorlagen und Arbeitshilfen. Der tarifliche Beratungsschwerpunkt liegt hierbei auf den Tarifen des öffentlichen Dienstes (TVöD VKA/Bund, TV-L) sowie den AVB Parität.
Die verbandlichen Grundangebote umfassen auch die Bereitstellung von Fachinformationen und Rundschreiben zu aktuellen arbeits- und tarifrechtlichen Themen. Die Beiträge finden Sie am Ende dieser Seite in chronologischer Reihenfolge.
Darüber hinaus arbeitet der Servicebereich Personal eng mit anderen Fachbereichen des Landesverbandes zusammen, wenn es um grundsätzliche arbeits- und tarifrechtliche Fragestellungen geht.
Hinweis zur Kontaktaufnahme mit dem Servicebereich:
Das Team des Servicebereichs erreichen Sie unter der folgenden Emailadresse:
arbeitstarifrecht@paritaet-bw.de.
Bitte richten Sie Ihre schriftlichen Anfragen zu arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen ausschließlich an dieses Postfach. Beide Beraterinnen, Frau Schweizer und Frau Watterott, arbeiten im Rahmen der Mitgliederberatung gemeinsam über diese Funktions-Email. Eingehende Emails werden somit immer gelesen und von beiden Beraterinnen chronologisch und nach Dringlichkeit bearbeitet.
Hier können Sie sich zum Newsletter des Servicebereichs anmelden: -> Zur Anmeldung...
Und hier geht`s zum Newsletterarchiv ab der Ausgabe 45/2022 vom 16.12.2022: -> Zum Archiv...
Um alle Beiträge auf dieser Seite angezeigt zu bekommen bzw. lesen zu können, ist ein Login in den geschlossenen Mitgliederbereich erforderlich.
Netzwerk Personal: 4. digitales Personalleiter*innen-Treffen
Am 09.05.2023 findet das 4. Personalleiter*innen-Treffen des Netzwerks Personal statt, wozu wir Sie jetzt schon ganz herzlich einladen.
Vielleicht möchten Sie sich den Termin ja schon mal vormerken. Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie der Möglichkeit zur Anmeldung folgen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und exklusiv für Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Baden-Württemberg.
Neben den fachlichen Inputs zu ausgewählten Themen, möchten wir Ihnen auch Raum für Fragen und zum persönlichen Austausch bieten.
Einkaufsvorteile für Mitarbeitende in PARITÄTISCHEN Einrichtungen
Fortbildungsangebote
Hier finden Sie interessante Fortbildungsangebote der Paritätischen Akademie Süd rund um den Themenkomplex Recht, Arbeits- und Tarifrecht:
Netzwerk Personal
Informieren - Vernetzen - Qualifizieren - Mitwirken
Ihr digitaler Meetingpoint für Führungskräfte mit Personalverantwortung, Personalleiter*innen, Personalreferent*innen, Personalsachbearbeiter*innen sowie alle an Personalthemen und Vernetzung Interessierte aus Mitgliedsorganisationen des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg
Sie haben ein Personalthema, über das Sie sich gerne mit anderen austauschen möchten?
Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei: https://www.paritaet-bw.de/netzwerke/netzwerk-personalexternal link, opens in a new tab
Alle Fachinformationen des Servicebereich Personal in chronologischer Reihenfolge









