Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Neugestaltung unseres Webauftritts
Um unsere Onlinepräsenz zu verbessern und uns auf allen Endgeräten (Laptop, Handy, Tablet) attraktiver zu präsentieren, haben wir uns für eine nachhaltige Neugestaltung unseres Webauftritts mit Unterstützung der GLÜCKSSPIRALE entschieden.
Servicebereich Finanzen, Immobilien und Verwaltung
Für die vielfältigen administrativen Aufgaben des Verbandes in den Bereichen Finanzen, Immobilien und Verwaltung ist der Servicebereich mit seinen MitarbeiterInnen zuständig und sorgt für einen reibungslosen Geschäftsablauf auf interner wie auch externer Ebene.
Er stellt einerseite eine wichtige interne, kommunikative Schnittstelle zur Unterstützung der im Organigramm dargestellten Verbandsber
Für die folgenden Förderprogramme erfolgt die Antragsstellung über den Landesverband
Eduard-Pfeiffer-Stiftung
Stiftung Deutsche Jugendmarke
Aktion Mensch
GlücksSpirale
Zu den unentgeltlichen Leistungen des Verbandes gehört die juristische Beurteilung von Angelegenheiten der Mitgliedsorganisationen zu den unterschiedlichsten Rechtsgebieten.
Inhalt der Beratungen ist die Darstellung des rechtlichen Hintergrundes und eine Empfehlung zum weiteren Vorgehen, wobei hierzu auch die Ausarbeitung oder Überprüfung von Formulierungsvorschlägen für entsprechende Schreiben bzw.
Zu den Serviceleistungen des Verbandes gehört die Beratung von Mitgliedseinrichtungen zu allgemeinen arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen einschließlich der Bereitstellung von Vorlagen und Arbeitshilfen.
Neben den Bereichen im Paritätischen gibt es auch vier Servicebereiche zu unterschiedlichen Dienstleistungen. Die Servicebereiche unterstützen die Bereich in ihrer Arbeit und erbringen individuelle Leistungen für Mitglieder.
Die von den Mitarbeiter/innen des Landesverbandes erbrachten Leistungen sind umsatzsteuerbefreit.
Die inhaltliche Arbeit des Servicebereichs Entgelt wird umgesetzt durch qualifizierte Vertretung in den landesweiten Gremien und Kommissionen, umfassende Informationsweitergabe, Qualifizierung in entgeltrelevanten Bereichen, dienstleistungsorientierte und zeitnahe Beratung und Begleitung in betriebswirtschaftlichen und finanziellen Belangen für die Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Landesverband Baden-Württemberg.