Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Das ist Engagement, wenn der Vorsitzende der Regionalversammlung und gleichzeitig Vorsitzende des Regionalverbands Stuttgart und Region selber vor Ort erfahren möchte, wie es um die Barrierefreiheit für blinde und sehbehinderte Menschen rund um die S...
Eine strategisch sinnvolle Ergänzung und Bereicherung in der Lebenswelt „Arbeit“ Was bringt die Selbsthilfe im BGM? BGM und Selbsthilfe haben das gemeinsame Ziel, die Gesundheitskompetenz und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Arbeitgeber...
Sucht ist eine Krankheit – Süchtige werden stigmatisiert Sie hat bei der Elternselbsthilfe Suchtgefährdeter und Suchtkranker Hilfe gefunden. Nun gibt sie diese in der Baden-Württembergischen Landesvereinigung weiter: Heike Mohrmann engagiert sich als...
In Freiburg gibt es 180 Selbsthilfegruppen – und zusätzliche 50 Stück im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Das Selbsthilfebüro in Freiburg unterstützt die Gruppen bei ihrer Arbeit und hilft bei Neugründungen. Baden TV Süd-Reporterin Selina Stahl...
Pressemitteilung zur Woche der seelischen Gesundheit (10.-20.10.2023) unter dem Motto „Gemeinsam gegen die Angst“ Paritätischer Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg fordert bessere Aufklärung und Prävention von Angsterkrankungen Freiburg/Stuttgart 12...
Seit Oktober 1993 bietet das Selbsthilfebüro ein umfassendes Informations- und Beratungsangebot rund um das Thema Selbsthilfe in Gruppen und vermittelt den Selbsthilfegedanken in den Gremien vor Ort. Die Angebote richten sich an interessierte...
Das Kursprogramm 2021 ist da! Um alle, die sich in Vereinen, Non-Profit-Organisationen und Selbsthilfegruppen engagieren, mit Know-How zu unterstützen, gibt es das Kursprogramm "e & k - engagiert und kompetent“. Dieses Angebot wurde vom...