Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Kommunalwahl am 09.06.2024: Damit sich die Wähler*innen in Mannheim über die unterschiedlichen Inhalte und Vorstellungen einzelner Parteien informieren können, hat der Kreisverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbands mit sechs Politiker*innen...
Das Fraueninformationszentrum (FIZ) des Mannheimer Frauenhaus e.V. beteiligt sich mit einer öffentlichen Aktion am Internationalen Frauentag. Mit Hilfe eines Quiz wurden Passant*innen am Mannheimer Marktplatz über Entwicklung und Stand der...
Austausch des Mannheimer Kreisvorstands vor Ort über positive Entwicklungen, aber auch über die aktuellen Herausforderungen des Kinder-und Jugendhilfezentrums Wespinstift mit seinen vielfältigen Angeboten.
Birgit Maaßen-Rux aus dem Paritätischen Kreisvorstand in Mannheim bedankt sich für die Einladung zum Neujahrsempfang der RAG am 25. Januar 2023 im „Haus für Vielfalt und Engagement".
Die Aufgabenbereiche beim PARITÄTISCHEN sind so vielfältig wie seine Mitgliedsorganisationen selbst. Zwar sind eineinhalb Monate noch eine sehr überschaubare Zeit aber dennoch genug, um einen ersten Blick auf die Arbeit im RV Nordbaden zu werfen.
PARITÄTISCHER Kreisvorstand besucht gemeinsam mit der neuen Regionalleitung Nordbaden, Moritz Limprecht, den ASB Mannheim/Rhein-Neckar. Joachim Schmid und Herwin Hadameck informieren über die vielfältigen Angebote.
Mannheimer Kreisvorstand gestaltet Pressekonferenz gemeinsam mit Ulf Hartmann, Vorstand des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg. Anlass sind die finanziellen Sorgen sozialer Einrichtungen aufgrund steigender Energie-und Personalkosten sowie die rasant...
Am 9.11.2022 fand die Mitgliederversammlung in Mannheim statt. 25 Teilnehmer*innen begrüßten gemeinsam mit dem Kreisvorstand als besondere Gäste Ulf Hartmann, Vorstand des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg sowie den Regionalverbundsprecher Nordbaden...
Mannheimer Kreisvorstand besucht Mitgliedsorganisationen, um in einen persönlichen Austausch mit den PARITÄTISCHEN Akteuren vor Ort zu kommen. Dies ist ein Beitrag, um u.a. die Interessen der Mitgliedsorganisationen und derer Klient*innen gegenüber...
MBE-Mitarbeiter*innen (Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer) in Mannheim veranstalteten am 14.09.2022 unter dem Aufruf #StarkeMigrationsberatung einen gemeinsamen Aktion. Sie machen sich gegen eine drohende Kürzung der Finanzierung der MBE...
Der PARITÄTISCHE fordert eine investive Förderung jedes KITA-Platzes zu gleichen Konditionen. Die Förderung von KITA-Plätzen in Wald-und Naturkindergärten ist deutlich zu niedrig. Aus aktuellem Anlass organisierte der Mannheimer Kreisvorstand am 27...
Migrationsbiografien: Was bewegt Frauen dazu, Ihre Heimat zu verlassen? Die Ausstellung von BIOTOPIA gGmbH geht dieser Frage nach und präsentiert Biografien von Kursteilnehmer*innen.
Der Mannheimer Kreisvorstand macht sich gemeinsam mit acht beteiligten Mitgliedsorganisationen stark für eine selbstverständliche Teilhabe aller Menschen in der Gesellschaft. Rückschau auf den Fachtag vom 5. Mai 2022 in Mannheim.
Plakataktion des Fraueninformationszentrums/ Mannheimer Frauenhaus e. V. weist auf mangelhafte finanzielle Ausstattung des ambulanten Frauenunterstützungssystem hin. Mit Unterstützung von Kooperationspartner:innen, u.a. auch aus dem PARITÄTISCHEN...
Ankündigung: am 5. Mai 2022 veranstaltet der PARITÄTISCHE Kreisverband Mannheim einen Fachtag "Inklusion und Zusammenleben im Quartier für Menschen mit unterschiedlichem und komplexem Unterstützungsbedarf".
Kreisverband Mannheim setzt sich für eine menschenorientierte Wohnungspolitik ein. Er ist Mitglied im neu gegründeten Wohnungspolitischen Netzwerk Mannheim.
Mannheim, 11.02.2021 Der Verwaltungsstab der Stadt Mannheim hat beschlossen, 5000 FFP2-Masken an bedürftige Bürgerinnen und Bürger kostenlos auszugeben. Anlass ist die seit dem 25.01.2021 geltende erweiterte Maskenpflicht, die in vielen Bereichen das...