Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Stuttgart 23.05.2023 Laut DFG-Forschungsprojekt „Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen“ (Mai 2023) kam es bei Einsätzen im Rahmen von Großveranstaltungen (Demonstrationen/politische Aktionen 55 Prozent, Fußballspiele 25 Prozent), aber auch...
Die Konkurrenz um bezahlbaren Wohnraum wächst. Der angespannte Wohnungsmarkt fördert das Konkurrenzdenken innerhalb unserer Gesellschaft und nährt den Boden für Diskriminierungen im Kampf um Wohnraum. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes ist mit...
Diskriminierungsstrukturen in der Bildung sind existent – und müssen reflektiert werden Vielfalt und Differenz bei Menschen sind eine Tatsache. Kategorien wie Kultur, Ethnie, Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Behinderung, Religion sowie die...
Anlässlich des UN-Weltflüchtlingstages am 20. Juni 2022 möchten der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg, der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, die LAKA und die Seebrücke Baden-Württemberg die Landesregierung mit Hilfe einer Postkartenaktion an die...
Große Defizite bei der Umsetzung der migrations- und integrationspolitischen Ankündigungen der Grün-Schwarzen Landesregierung haben baden-württembergische Vertreter*innen vom Flüchtlingsrat, dem Paritätischen Landesverband, Seebrücke und dem...
Stuttgart 20.04.2021 Anlässlich der Koalitionsverhandlungen betont der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg die Forderung nach der Einführung eines Landesantidiskriminierungsgesetzes (LADG) zum umfassenden Schutz vor Rassismus und Diskriminierung im Land...