Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Zweites Gesetz zur Änderung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes die am 13. November 2024 in Kraft getretenen neuen Regelungen des Schwangerschaftskonfliktgesetzes verbieten bestimmte Einwirkungen auf Schwangere – sogenannte „Gehsteigbelästigungen“ –...
Bis zum Ende der zwölften Schwangerschaftswoche soll ein Abbruch der Schwangerschaft grundsätzlich nicht mehr rechtswidrig sein. Das fordert eine fraktionsübergreifende Gruppe von Abgeordneten in einem Gesetzentwurf (20/13775), der auf eine...
Seit Mittwoch dem 13.11.2025 sind sogenannte Gehsteigbelästigungen von Ratsuchenden vor Beratungsstellen und Arztpraxen untersagt. Schwangere werden jetzt vor Schwangerschaftsberatungsstellen und Einrichtungen, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen...
26 Fachverbände legen Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs vor Der Gesetzesentwurf der Fachverbände ist eine Reaktion auf den im April vorgestellten Abschlussbericht der von der Bundesregierung eingesetzten Kommission zur...
Die erste Arbeitsgruppe der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin hat ihren Abschlussbericht zur Regulierung des Schwangerschaftsabbruchs außerhalb des Strafgesetzbuchs an die Bundesministerin für Familie, Senioren...
Wie die Bundesregierung berichtet, hat die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin ihren Abschlussbericht an den Bundesminister für Gesundheit, Prof. Dr. Karl Lauterbach, den Bundesminister der Justiz, Dr. Marco...
Der Paritätische begrüßt den Gesetzesentwurf für ein Zweites Gesetz zur Änderung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes und den entsprechenden Beschluss der Bundesregierung. Bereits 2019 hat sich der Paritätische Gesamtverband für eine bundesweite...
Der Verbandsrat des Paritätischen Gesamtverbandes hat in seiner Sitzung am 28. April 2023 eine Positionierung bezüglich der Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs beschlossen. Der Paritätische spricht sich für eine rechtliche Verortung des...
Stuttgart 24.06.2022 Der PARITÄTISCHE und pro familia Baden-Württemberg begrüßen den heute im Bundestag gefassten Beschluss zur Abschaffung des Paragraf 219a Strafgesetzbuch. Das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche hat die Rechte von Frauen auf...
Mannheim 28.09.2021 Zum SAFE ABORTION DAY 2021 „150 Jahre Widerstand gegen § 218 StGB – es reicht!“ kritisiert der PARITÄTISCHE Kreisverband Mannheim die Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen durch den Paragraf 218 StGB. Die Selbstbestimmung...
Stuttgart 08.03.2021 Die Selbstbestimmung über den eigenen Körper und das eigene Leben gehört zu den grundlegenden Menschenrechten. Dieses Recht wird für Frauen in Deutschland, die ungewollt schwanger werden, bis heute durch das Strafrecht...
Pforzheim 08.03.2021 Die Selbstbestimmung über den eigenen Körper und das eigene Leben gehört zu den grundlegenden Menschenrechten. Dieses Recht wird für Frauen* in Deutschland, die ungewollt schwanger werden, bis heute durch das Strafrecht...