Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Das neue Selbstbestimmungsgesetz soll das bisherige Transsexuellengesetz ersetzen und trans*Menschen in ihren Grund- und Menschenrechten schützen. Die Abschaffung des Transsexuellengesetzes ist längst überfällig, da die Vorschriften gegen die...
Stuttgart 02.03.2023 Laut Schätzungen von Terre des Femmes Menschenrechte für die Frau e.V. lebten im Jahr 2020 in Deutschland rund 75.000 Frauen, die Opfer von weiblicher Genitalverstümmelung und Beschneidung (FGM/C) geworden sind sowie darüber...
Anspruch: Gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen Bereits im Jahr 2008 ist in den Vereinten Nationen das „Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen” (kurz UN-Behindertenrechtskonvention)...
Stuttgart 10.11.2022 Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg und Frauen helfen Frauen e.V. Ludwigsburg fordern einen sofortigen generellen Abschiebestopp für alle Geflüchteten aus dem Iran in Baden-Württemberg. Angesichts der aktuellen Menschenrechtslage...
(R-) evolutionäre Impulse für Menschen in Wohnungsnot 233.000 wohnungslose Menschen leben laut aktueller Schätzung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG-W) in Deutschland(1) Gründe sind Gentrifizierung, steigende (Miet-)Preise und zu...
Stuttgart 18.03.2022 Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus (21.03.) fordert der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg gleiche Rechte für alle von Krieg und Verfolgung bedrohten geflüchteten Menschen im Land. Wir brauchen eine humane und...
Mensch ist Mensch – Solidarität kennt keine Herkunft! Es ist inakzeptabel, dass Empathie und Hilfsbereitschaft von der Herkunft eines Menschen abhängig gemacht werden, in Kriegs- wie auch in Friedenszeiten! Menschlichkeit und Menschenrechte sind...
Tübingen/Stuttgart 09.12.2021 Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte (10.12.) fordern der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg und move on - menschen.rechte Tübingen e.V. ein humanitäres Landesaufnahmeprogramm für Geflüchtete aus...
Über 10 PARITÄTISCHE Organisationen des Regionalverbund Stuttgart plus Region unterzeichnen Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt im Superwahljahr 2021 Stuttgart 02.02.2021 Mit der gemeinsamen Erklärung zeigen zum Auftakt des Wahljahres mehr als...
Stuttgart/Tübingen 09.12.2020 Laut Statistischem Landesamt leben In Baden-Württemberg 19.009 Geflüchtete (Stand: 31.12.2019) in Gemeinschaftsunterkünften. Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg, die AGDW e.V. und das Asylzentrum Tübingen e.V. fordern zum...