Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Die Opferzahl im Kontext Häuslicher Gewalt stieg in 2022 bundesweit um 8,5 Prozent. In Baden-Württemberg registriert die Polizei täglich ca. 36 Fälle Häuslicher Gewalt. Eine nachhaltige Eindämmung von häuslicher Gewalt erfordert, neben der Hilfe und...
Mannheim/Stuttgart 01.03.2024 Jede vierte Frau in Deutschland hat häusliche Gewalt erfahren. Frauen mit Suchterkrankungen sind dabei weitaus häufiger betroffen. Sucht ist aber ein Ausschlusskriterium für die Aufnahme in ein Frauenhaus. Das bundesweit...
Die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen gesellschaftlichen Bereichen sowie die Umsetzung der sogenannten Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen vor Gewalt stellen zentrale Ziele im Koalitionsvertrag dar. PARITÄTinform sprach mit Dr...
Stuttgart 02.03.2023 Laut Schätzungen von Terre des Femmes Menschenrechte für die Frau e.V. lebten im Jahr 2020 in Deutschland rund 75.000 Frauen, die Opfer von weiblicher Genitalverstümmelung und Beschneidung (FGM/C) geworden sind sowie darüber...
Stuttgart 25.01.2023 Heute findet im Landtag die erste Lesung zum Gesetzentwurf der SPD-Landtagsfraktion zur Förderung der Frauenhäuser statt. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg begrüßt die Initiative für ein...
Stuttgart 21.07.2022 Mit dem Projekt „Mobile Teams der Fachberatungsstellen gegen häusliche und sexualisierte Gewalt sowie Prostitution und Menschenhandel“ fördert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration den Ausbau an wohnortnahen...
Frauen und Mädchen haben das Recht auf Gleichstellung in allen Lebensbereichen. Geschlechtsspezifischer Diskriminierung, Benachteiligung und Gewalt muss vorgebaut werden, Betroffene brauchen Schutz und Hilfe. Dafür setzt Du Dich jeden Tag ein. Über...
Stuttgart 11.05.2022 In Baden-Württemberg gibt es laut statistischem Landesamt (2019) 142.357 Pflegekräfte. Davon sind 84 Prozent weiblich. Bei Auszubildenden, die 2020 eine Ausbildung begonnen haben, sind über drei Viertel Frauen. Der Sozialverband...
Stuttgart/Kirchheim unter Teck 24.11.2021 Laut einer statistischen Erhebung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg flüchteten im Jahr 2020 in Baden-Württemberg 1.100 von Gewalt betroffene Frauen mit ihren Kindern...
Mannheim 28.09.2021 Zum SAFE ABORTION DAY 2021 „150 Jahre Widerstand gegen § 218 StGB – es reicht!“ kritisiert der PARITÄTISCHE Kreisverband Mannheim die Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen durch den Paragraf 218 StGB. Die Selbstbestimmung...
Pforzheim/Stuttgart 06.09.2021 Das Land fördert den Ausbau an Schutz und Hilfe für gewaltbetroffene Frauen sowie Frauen in der Prostitution und Betroffene von Menschenhandel durch 24 Mobile Teams etablierter Fachberatungsstellen in unterversorgten...
Der Paritätische Landesverband Baden-Württemberg setzt sich für Gleichberechtigung auf allen Ebenen ein. Im Rahmen der Klausur des PARITÄTISCHEN Regionalverbunds Stuttgart plus Region planten verschiedene Mitgliedsorganisationen ein Sozial –...
Frauen im Regionalverbund Nordschwarzwald melden sich zu Wort. Vertreter*innen verschiedener Mitgliedsorganisationen unterstützt von den Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Calw, Enzkreis und Freudenstadt und der Stadt Pforzheim sowie Katja...
Frauenhäuser bieten Schutz – auch in Zeiten der Corona-Pandemie Personal großer Zusatzbelastung ausgesetzt Calw/Stuttgart 25.11.2020 Laut aktueller Polizeilicher Kriminalstatistik waren im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg 10.518 Frauen von...
Stuttgart 06.03.2020 Verbale sexualisierte Sprüche, übergriffige Berührungen, Aufforderungen zum Geschlechtsverkehr: Sexuelle Belästigungen von Frauen am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit. Laut einer repräsentativen Studie der...