Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Angesichts des Vorschlages von Bauministerin Nicole Razavi nach einer gesonderten Förderung für die Vermietung von Wohnraum aus Geflüchteten aus der Ukraine warnen der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, die Landesarmutskonferenz Baden-Württemberg...
Nach rund 200 Tage im Amt seit der Landtagswahl in diesem Frühjahr sind am 24.11.2021 17 südbadener Mitgliedsorganisationen mit sieben neugewählten und bestätigten Landtagsabgeordneten ihrer Region in den Austausch gegangen, damit eine starke...
PARITÄTISCHER Regionalverbund Südbaden lädt zum Sozialpolitischen Fachforum (SoFa) am 24.11.2021 15 Mitgliedsorganisationen und 7 MdL diskutieren zu den Themen Arbeit und Migration, Wohnen, Teilhabe sowie Pflege. Nach rund 200 Tage im Amt seit der...
Sechs Kampagnenfilme unter dem Motto „Arbeit, Bildung, Wohnen – nicht irgendwie, sondern gut!“ werden ab dem 14. September in einem Zweitagesrhythmus auf YouTube und in anderen digitalen Medien veröffentlicht. Ziel ist es, Aufmerksamkeit für die...
Stuttgart 14.05.2021 Mit der Corona-Pandemie hat sich die Situation von einkommensschwachen Familien weiter verschlechtert. Das zeigt der gerade verabschiedete 6. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Zum Internationalen Tag der Familie...
Der BUND und PARITÄTISCHE in Baden-Württemberg fordern von der künftigen Landesregierung, die Weichen für eine sozial-ökologische Wende bereits im Koalitionsvertrag zu stellen. In einem gemeinsamen Positionspapier setzen sich Verbände dafür ein, dass...
Stuttgart 31.03.2021 Der BUND und PARITÄTISCHE in Baden-Württemberg fordern von der künftigen Landesregierung, die Weichen für eine sozial-ökologische Wende bereits im Koalitionsvertrag zu stellen. In einem gemeinsamen Positionspapier setzen sich...
Stuttgart 19.02.2012 Einen sofortigen bundesweiten Mietenstopp für die kommenden sechs Jahre fordert die neue Kampagne „Mietenstopp", die heute von sechs Kampagnenvertreter*innen (Deutscher Mieterbund, Deutscher Gewerkschaftsbund, Paritätischer...