Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Heidelberg 26.02.2021 Der Mangel an preiswerten Wohnungen trifft Menschen mit psychischen Erkrankungen besonders hart. Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg appelliert an die Politik, ausreichend bezahlbaren Wohnraum vor allem in Ballungsräumen zu schaffen. Bei der Vormerkliste der Stadt Heidelberg für eine Sozialwohnung, müssten Menschen mit einer Einschränkung besonders berücksichtigt werden.
Stuttgart 19.02.2012 Einen sofortigen bundesweiten Mietenstopp für die kommenden sechs Jahre fordert die neue Kampagne „Mietenstopp", die heute von sechs Kampagnenvertreter*innen (Deutscher Mieterbund, Deutscher Gewerkschaftsbund, Paritätischer Gesamtverband, 23 Häuser sagen NEIN (Berlin), #ausspekuliert (München) und Recht auf Stadt Köln) vorgestellt wurde. Anlass ist eine Konferenz der Bundesregierung.
Die Corona-Krise hat weitreichende soziale und wirtschaftliche Auswirkungen. Betroffen ist auch die Mietzahlungsfähigkeit der Mieterinnen und Mieter. Vielerorts können sie infolge von Kurzarbeit oder dem vollständigen Verlust ihrer Erwerbstätigkeit ihre Miete nur schwer oder gar nicht mehr zahlen. Es drohen die Anhäufung bzw.