Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Stuttgart 03.04.2025 In Baden-Württemberg ist das ermäßigte Deutschlandticket für Menschen mit Sozialleistungsberechtigung nicht flächendeckend verfügbar. Dieses gibt es lediglich in neun Städten bzw. Landkreisen (Heidelberg, Tübingen, Freiburg...
Mobilität ist ein unverzichtbarer Teil des täglichen Lebens. Der Verkehr ist jedoch einer der größten Verursacher von Treibhausgasen in Deutschland. Um die Treibhausgasemissionen im Verkehr schnell und drastisch zu mindern, sind auch soziale...
Rund 20 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland verursacht der Verkehr, größtenteils durch Benzin- und dieselbetriebene Autos und Lkws. Auch soziale Einrichtungen und Dienste können einen wichtigen Beitrag für die Verkehrswende leisten. Wie...
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat gemeinsam mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, der Liga der freien Wohlfahrtspflege Baden-Württemberg, dem Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg, dem...
Der BUND und PARITÄTISCHE in Baden-Württemberg fordern von der künftigen Landesregierung, die Weichen für eine sozial-ökologische Wende bereits im Koalitionsvertrag zu stellen. In einem gemeinsamen Positionspapier setzen sich Verbände dafür ein, dass...
Stuttgart 31.03.2021 Der BUND und PARITÄTISCHE in Baden-Württemberg fordern von der künftigen Landesregierung, die Weichen für eine sozial-ökologische Wende bereits im Koalitionsvertrag zu stellen. In einem gemeinsamen Positionspapier setzen sich...