Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Die Sozionauten sind ein 9-monatiges Innovationsprogramm für den sozialen Sektor in Kooperation mit der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege BW. Die Mitgliedsorganisationen der LIGA arbeiten darin gemeinsam und verbandsübergreifend an neuen Lösungen für...
"Je niedriger der Bildungsabschluss, desto größer ist die Gefahr, später in prekären Arbeitsverhältnissen zu landen und in Armut abzurutschen," Peter Hafner, Aufsichtsrat Paritätischer Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg beim Pressegespräch zum...
Zweites Informationsschreiben zum 2. Förderfenster Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen Ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Durch das Programm wird ein wichtiger Beitrag...
Ach Gott, in einer Minute geht die Sitzung los, wie sieht’s hier eigentlich aus? Und wo ist meine Brille? Sieht man mich überhaupt? In den vergangenen zwei Jahren sind Viele – manchmal mehr und manchmal weniger freiwillig – zu Onlinemoderator*innen...
HELP DESK ist ein neues Beratungs- und Unterstützungsangebot für Selbsthilfegruppen und ehrenamtlich Engagierte bei individuellen Fragen zur Digitalisierung
Programmangebot zum Thema "Klima" ab Mai 2022 Online-Sprechstunden Nutzen Sie die Gelegenheit zusammen mit ausgewiesenen Expert*innen und Menschen aus der Praxis in Austausch zu kommen. Hier die nächsten Termine, die wir Ihnen sehr empfehlen:
Online-Workshop: Hitzevorsorge am 24.Mai 2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr. Das Jahr 2022 ist trocken gestartet und nun liegen die heißen Sommermonate vor uns – wie funktioniert effektive, Vorsorge? Im kostenlosen Online-Workshop „Hitzevorsorge in...
Eindrücke aus dem Netzwerkprojekt PARITÄT BW 4.0 – Digitalisierung praxisnah gestalten Digitales Arbeiten sowohl im Team als auch mit Klient*innen ist zur neuen Normalität, zum New Normal, im Arbeitsalltag geworden. Doch es hat sich, verstärkt durch...
Mannheim: Der Paritätische Kreisverband Mannheim veranstaltet am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, einen Fachtag zum Thema Inklusion.
Stuttgart 04.05.2022 Laut statistischem Landesamt (2019) leben in Baden-Württemberg fast eine Millionen Menschen mit Schwerbehinderung. Davon sind rund 400.000 im erwerbsfähigen Alter zwischen 18 und 65 Jahren. Anlässlich des Europäischen Protesttags...
PFAD für Kinder Landesverband Baden-Württemberg e.V. hält ein neues Weiterausbildungsangebot vor und ermöglicht selbst zum ersten Mal eine Ausbildung zum Beistand im Bereich des Pflegekinderwesens. Dieses findet von Mai 2022 bis Februar 2023 statt...
Sexuelle Bildung ist als ein Teil von Mädchen*arbeit zu verstehen. Egal ob im Jugendtreff, mobil auf der Straße, in Einzelberatung oder Gruppenangeboten, Fachkräfte werden zu dem Thema Sexualität von Mädchen* und jungen Frauen* angesprochen. Die...
Die soziale Bewegung „Sexpositivity“ hat im Sturm die sozialen Medien erobert. Mit Hashtags, Aufklärungsvideo und Accounts, die sich auf das Thema weibliche Sexualität spezialisiert haben. Die Bewegung steht für die vielfältige Repräsentation und...
LIEBE – ein großes Wort, mit dem viele Erwartungen, Vorstellungen und Wünsche verknüpft sind. Sie begegnet uns in Serien, Filmen, in der Musik, in Büchern und auf Social Media. Während es zu Omas Zeiten noch recht klar zu sein schien, in welchen...
Was hat es mit dem Mythos Jungfernhäutchen auf sich? Was ist eigentlich der Klitoris-Schwellkörper? Vulva, Vagina, Vulvina – was? Wie beeinflussen künstliche Hormone die weibliche Sexualität? Diesen und weiteren Fragen wollen wir uns in einem...
Das Kultusministerium hat "Orientierungseckpunkte zur Umsetzung der Bundesvorgaben zum verpflichtenden Gewaltschutzkonzept in Kindertageseinrichtungen und als Empfehlung für die Kindertagespflege" veröffentlicht. Damit sollen die erforderlichen...
Neue Anforderungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung: Eine kurze Zusammenfassung der Corporate Sustainability Reporting Direktives (CSRD). Der Entwurf für eine Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erweitert die...
Das Paritätische Jugendwerk BW richtet sich momentan neu aus und bedarf dabei Ihrer Mithilfe. Dafür haben wir einen Online-Fragebogen erstellt. Die Bearbeitung des Bogens bedarf einer gewissen Zeit (zwischen 10-20min) und schon jetzt möchten wir uns...
Die ConSozial steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Ökologisch denken, sozial handeln, Zusammenhalt stärken.“ Die größte Fachmesse mit Kongress für die Sozialwirtschaft im deutschsprachigen Raum findet in diesem Jahr am 7./8. Dezember 2022 in...
Zum Auftrag einer jeden Kita gehört es, mit einem Konzept zum Schutz vor Gewalt die Rechte und das Wohl von Kindern zu sichern und zu schützen. Ein Schutzkonzept fasst alle Werte, Haltungen und Maßnahmen zur Prävention von und Intervention bei jeder...