KLIMASCHUTZ in der Sozialen Arbeit STÄRKEN!

Das Bild zeigt fünf ältere Menschen, die im Halbkreis stehen und fröhlich ihre Arme in die Luft strecken
Eine durchschnittliche Pflegeeinrichtung hat einen CO2-Fußabdruck von sieben Tonnen CO2 pro Bewohner*innenplatz pro Jahr. Um Klimaneutralität zu erreichen, müssen die Emissionen auf eine Tonne CO2 pro Platz pro Jahr reduziert werden. Die Broschüre...
» weiterlesen
Das Bild zeigt fünf ältere Männer und Frauen, die im Halbreis stehen und fröhlich ihre Arme in die Luft strecken
Eine durchschnittliche Pflegeeinrichtung hat einen CO2-Fußabdruck von sieben Tonnen CO2 pro Bewohner*innenplatz pro Jahr. Um Klimaneutralität zu erreichen, müssen die Emissionen auf eine Tonne CO2 pro Platz pro Jahr reduziert werden. Die Broschüre...
» weiterlesen
Das Bild zeigt eine Autobahn mit viel Verkehr
Mobilität ist ein unverzichtbarer Teil des täglichen Lebens. Der Verkehr ist jedoch einer der größten Verursacher von Treibhausgasen in Deutschland. Um die Treibhausgasemissionen im Verkehr schnell und drastisch zu mindern, sind auch soziale...
» weiterlesen
Jahresprogramm
Unter dem Motto „Paritätisch Nachhaltig: Zukunftsfähige Lösungen für die Soziale Arbeit“ traf sich das Paritätische Innovationsforum um diese Frage zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln. Dabei gab es auch Impulse von...
» weiterlesen
„Maßnahmen der Klimaanpassung und Gesundheit für Kinder und Jugendliche“
Impulse – Vorträge der ZKA-Spezial-Workshops nachschauen Das ZKA-Spezial stand unter dem Thema „Maßnahmen der Klimaanpassung und Gesundheit für Kinder und Jugendliche“. Während des 2,5-stündigen Online-Formates konnten grundlegende Informationen zum...
» weiterlesen
Das Bild zeigt das Cover des Kochbuchs
In Deutschland essen jeden Tag 17 Millionen Menschen in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung. Ein Drittel der weltweiten Treibhausgasemissionen wird durch die Landwirtschaft erzeugt. Eine Umstellung der Gemeinschaftsverpflegung stellt demnach...
» weiterlesen
Arbeitshilfen
Unterstützung bei der Klimaanpassung Ein Fundus für Soziale Einrichtungen vom Einstieg bis zur Umsetzung INFORMATION und BERATUNG FORTBILDUNG GUTE BEISPIELE TOOLS, VORLAGE, LEITFÄDEN FINANZIERUNG VERNETZUNG ---.---.---.---.---.---.---.---.---.---.
» weiterlesen
KLIMASCHUTZ in der Sozialen Arbeit STÄRKEN! abonnieren