Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Zweites Informationsschreiben zum 2. Förderfenster Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen Ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Durch das Programm wird ein wichtiger Beitrag...
Programmangebot zum Thema "Klima" ab Mai 2022 Online-Sprechstunden Nutzen Sie die Gelegenheit zusammen mit ausgewiesenen Expert*innen und Menschen aus der Praxis in Austausch zu kommen. Hier die nächsten Termine, die wir Ihnen sehr empfehlen:
Online-Workshop: Hitzevorsorge am 24.Mai 2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr. Das Jahr 2022 ist trocken gestartet und nun liegen die heißen Sommermonate vor uns – wie funktioniert effektive, Vorsorge? Im kostenlosen Online-Workshop „Hitzevorsorge in...
Die ConSozial steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Ökologisch denken, sozial handeln, Zusammenhalt stärken.“ Die größte Fachmesse mit Kongress für die Sozialwirtschaft im deutschsprachigen Raum findet in diesem Jahr am 7./8. Dezember 2022 in...
Der Paritätische und seine zahlreichen Mitgliedsorganisationen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich sichern den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Eine wichtige Stütze ist das Prinzip der Gemeinnützigkeit: Gewinne fließen nicht die Taschen einzelner...
Einkaufsvorteile: neuer Rahmenvertrag mit ESDG Die ESDG mbH kümmert sich um die Energieversorgung sozialer Einrichtungen. Ob Strom, Erdgas oder E-Mobilität; von der Beschaffung über die Lieferung bis hin zur Abrechnung übernimmt die ESDG sämtliche...
Vorsorglich informiert ZUG darüber, dass die Ankündigung der Öffnung eines zweiten Förderfensters von der Homepage entfernt wurde, da die eingegangenen Anträge aus dem ersten Antragfenster einen Großteil des derzeit zur Verfügung stehenden...
Anlässlich einer am 17. Februar 2022 veröffentlichten Studie zur Umsetzbarkeit einer pauschalen Pro-Kopf-Rückverteilung der Einnahmen aus der CO2-Bepreisung fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis mit einer gemeinsamen Erklärung die...
Wir freuen uns auf Sie, beim Offenen Austausch im Juni eine Woche später wegen Feiertag, am Donnerstag 23. Juni von 11-12 Uhr, online. Dieser Termin findet ansonsten jeden dritten Donnerstag im Monat statt. Wir tauschen uns aus und vernetzen uns, um...