Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Stuttgart 11.05.2022 In Baden-Württemberg gibt es laut statistischem Landesamt (2019) 142.357 Pflegekräfte. Davon sind 84 Prozent weiblich. Bei Auszubildenden, die 2020 eine Ausbildung begonnen haben, sind über drei Viertel Frauen. Der Sozialverband...
Der Fachkräftemangel in der Pflege und die hieraus resultierenden gesellschafts- und versorgungs- politischen Herausforderungen haben die Bundesregierung im Jahr 2019 veranlasst, die Konzertierte Aktion Pflege (KAP) ins Leben zu rufen. Unter der...
Sinnvolle Verzahnung von technischer Assistenz und menschlicher Zuwendung Pflege verbindet Menschen. Technik kann und sollte diesen Beziehungen dienen. Angesichts steigender Lebens- erwartungen, niedriger Geburtenraten sowie eines bereits heute...
Die Einführung von EDV-gestützten Dokumentationssystemen in Pflegeeinrichtungen hat in vielen Fällen zu einem höheren Zeitaufwand für die Pflegedokumentation geführt. Eine der Ursachen ist die Eingabe des Pflegeberichts über die PC-Tastatur. Ein...
Wir sind Pasodi, ein gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen in der Altenhilfe, zu dem Einrichtungen mit etwa 500 Betreuungsplätzen und über 700 Beschäftigten an zwölf Standorten sowie weitere Versorgungsangebote gehören. Die Gemeinnützigkeit...
Das Konzept einer Auszubildendenwohngruppe als zentraler Lernort Die Pflege befindet sich gegenwärtig, mit der Einführung des neuen Pflegeberufegesetzes (PflBG), in einem enormen Wandlungsprozess. Ein zentraler Aspekt dieses Prozesses ist das...
Die Pflege steht vor ständigen Heraus- und Anforderungen. Vor manche wird man über Nacht gestellt, wie der Umgang mit der Corona-Pandemie. Andere erfordern bedachtes Handeln und nachhaltige Maßnahmen zur Gestaltung der Transformation des...
Forderungen nach kultursensibler Pflege und einer interkulturellen Öffnung der Altenhilfe sind nicht neu. Bereits Anfang der 1990er-Jahre gab es erste Arbeitsansätze und Konzepte in der offenen und stationären Altenhilfe. Auch Prognosen über eine...
Kultursensibler Pflegedienst Valensia betreut Senior*innen auf vielfältige Weise. Ältere Menschen anderer Nationen stehen im Fokus des Kultursensiblen Bildungszentrums KuBiZ und dessen Pflegedienstes Valensia.
Stuttgart 12.05.2021 Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg und Altenhilfeträger fordern zum Tag der Pflege (12.05.), die Pflegeausbildung attraktiver zu gestalten. Dazu gehöre die länderspezifische Ausbildung zum Altenpflegehelfer zu stärken und an die...
Stuttgart 06.05.2021 Der Landesseniorenrat, der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg und der Sozialverband VdK Baden-Württemberg begrüßen das Eintreten der Koalitionäre für Generationensolidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sie bemängeln jedoch...
Der Kreisverband Baden-Baden/ Rastatt unterstützt die PARITÄTISCHE Kampagne zur Landtagswahl 2021. Die Aktion #WERTarbeit Pflege lenkt den Blick auf die Herausforderungen, mit denen die Mitarbeiter*innen in den Pflegeeinrichtungen der Region täglich...
Der Regionalverbund Mittelbaden unterstützt die PARITÄTISCHE Kampagne zur Landtagswahl 2021. Die Aktion #WERTarbeit Pflege lenkt den Blick auf die Herausforderungen, mit denen die Mitarbeiter*innen in den Pflegeeinrichtungen im Regionalverbund...
Der Kreisverband Karlsruhe unterstützt die PARITÄTISCHE Kampagne zur Landtagswahl 2021. Die Aktion #WERTarbeit Pflege lenkt den Blick auf die Herausforderungen, mit denen die Mitarbeiter*innen in den Pflegeeinrichtungen im Stadt- und Landkreis...
Stuttgart 19.02.2021 Wie ein Brennglas hat die Corona-Pandemie soziale Schieflagen und Ungerechtigkeiten sichtbar gemacht und sozial benachteiligte Menschen weiter an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Mehr denn je zeigen sich der Wert und die...
Lörrach/Stuttgart 18.08.2020 Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg hat von der BASF eine Spende von 1,3 Millionen Mund-Nasen-Schutz-Masken erhalten. Sie werden an die über 870 sozialen Organisationen verteilt, die dem Dachverband angehören. Bisher haben...