Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Stuttgart 12.03.2025 Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg begrüßt, dass sich die Ministerpräsidentenkonferenz mit dem Thema Pflege befasst. Gleichzeitig appelliert der Verband angesichts der hohen Zahl der Pflegebedürftigen in...
Stuttgart 29.01.2025 Im bundesweiten Vergleich ist in Baden-Württemberg der Eigenanteil für einen Platz im Pflegeheim mit durchschnittlich rund 3.582 Euro pro Monat am höchsten. Dieser setzt sich aus den Kosten für Pflege (2.081 Euro), Unterkunft und...
Stuttgart 01.10.2024 In Baden-Württemberg könnte nach Schätzungen des Statistischen Landesamtes (10/2023) die Zahl der Pflegebedürftigen im Jahr 2055 auf mehr als 798.000 steigen. Anlässlich des Internationalen Tags der älteren Menschen (01.10.2024)...
Namaste! Indische Dynamik war zu spüren, als Claudia Prause, stellvertretende Personalleitung sowie Integrationsbeauftragte beim Paritätischen Sozialdienst PASODI und Uta-Micaela Dürig, Vorständin Sozialpolitik im Sozialministerium des Landes Baden...
Stuttgart 10.05.2024 Laut „Rothgang-Studie“ zur Personalbemessung in Pflegeheimen gibt es bis 2030 bundesweit einen Personalmehrbedarf von 112.000 Vollzeitstellen bei ausgebildeten Pflegehilfskräften. Gleichzeitig haben Auszubildende der...
Das Bewusstsein über die eigene Verantwortung zum Klimaschutz bei sozialen Trägern wächst, ebenso die rechtlichen Anforderungen, z. B. im Berich Gebäude und Energie. In einem Workshop mit dem Energieberater Joachim Vogel am 13.06.2024 von 10 bis 12...
Stuttgart 15.01.2024 Das neue Seniorenzentrum Steckfeld der Paritätischen Sozialdienste gGmbH (PASODI) in Stuttgart-Plieningen ist nach 34 Monaten Bauzeit heute eröffnet worden. Das neue Pflegeheim bietet 45 stationäre Plätze in Einzelzimmern mit...
Eine durchschnittliche Pflegeeinrichtung hat einen CO2-Fußabdruck von sieben Tonnen CO2 pro Bewohner*innenplatz pro Jahr. Um Klimaneutralität zu erreichen, müssen die Emissionen auf eine Tonne CO2 pro Platz pro Jahr reduziert werden. Die Broschüre...
Stuttgart 29.09.2023 Laut Statistischem Landesamt (09/2023) wird die Zahl der pflegebedürftigen älteren Menschen in Baden-Württemberg bis 2035 um 17 Prozent auf 634.000 ansteigen. Nach einer Hochrechnung wird die Anzahl im Jahr 2055 bei 815.000...
Stuttgart 26.07.2023 Die aktuellen Kosten- und Tarifsteigerungen führen zum Verlust sozialer Angebote und tiefen Einschnitten bei der sozialen Infrastruktur in Baden-Württemberg. Das ergibt eine landesweite Umfrage des Paritätischen...
Stuttgart 11.05.2023 Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg fordert zum Internationalen Tag der Pflegenden (12.05.), die geplante neue Pflegehelfer*innen-Ausbildung in Baden-Württemberg zügig umzusetzen. Damit können die...
Stuttgart 11.05.2022 In Baden-Württemberg gibt es laut statistischem Landesamt (2019) 142.357 Pflegekräfte. Davon sind 84 Prozent weiblich. Bei Auszubildenden, die 2020 eine Ausbildung begonnen haben, sind über drei Viertel Frauen. Der Sozialverband...
Die Einführung von EDV-gestützten Dokumentationssystemen in Pflegeeinrichtungen hat in vielen Fällen zu einem höheren Zeitaufwand für die Pflegedokumentation geführt. Eine der Ursachen ist die Eingabe des Pflegeberichts über die PC-Tastatur. Ein...
Stuttgart 12.05.2021 Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg und Altenhilfeträger fordern zum Tag der Pflege (12.05.), die Pflegeausbildung attraktiver zu gestalten. Dazu gehöre die länderspezifische Ausbildung zum Altenpflegehelfer zu stärken und an die...
Stuttgart 06.05.2021 Der Landesseniorenrat, der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg und der Sozialverband VdK Baden-Württemberg begrüßen das Eintreten der Koalitionäre für Generationensolidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sie bemängeln jedoch...
Der Kreisverband Baden-Baden/ Rastatt unterstützt die PARITÄTISCHE Kampagne zur Landtagswahl 2021. Die Aktion #WERTarbeit Pflege lenkt den Blick auf die Herausforderungen, mit denen die Mitarbeiter*innen in den Pflegeeinrichtungen der Region täglich...
Der Regionalverbund Mittelbaden unterstützt die PARITÄTISCHE Kampagne zur Landtagswahl 2021. Die Aktion #WERTarbeit Pflege lenkt den Blick auf die Herausforderungen, mit denen die Mitarbeiter*innen in den Pflegeeinrichtungen im Regionalverbund...
Der Kreisverband Karlsruhe unterstützt die PARITÄTISCHE Kampagne zur Landtagswahl 2021. Die Aktion #WERTarbeit Pflege lenkt den Blick auf die Herausforderungen, mit denen die Mitarbeiter*innen in den Pflegeeinrichtungen im Stadt- und Landkreis...