Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Die Verordnung zur Einschränkung des Betriebs von Werkstätten für behinderte Menschen (Corona-VO WfbM) wurde zum 3. April 2022 aufgehoben. Damit verlieren auch die darin bisher enthaltenen Regelungen und Vorschriften für Werkstätten für behinderte...
In seinem Rundschreiben vom 07.03.2022 hat der KVJS ebenfalls zahlreiche Informationen für verschiedene Zielgruppen zum Thema "geflüchtete Menschen aus der Ukraine" zusammengestellt.
Das landesweite Herbst-Treffen der Interdisziplinären Frühförderstellen in Baden-Württemberg ist als digitales Treffen geplant. Geplante Tagesordnung ist: Aktuelle Infos Schwerpunktthema: SGB VIII inklusiv (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz) und die...
Aktuell entstehen in einigen Interdisziplinären Frühförderstellen durch die sich aufbauende Omikronwelle stark ansteigende Quarantäne- und Isolationsfälle bei den Mitarbeitenden der IFF sowie quarantäne- und isolationsbedingte kurzfristige Absagen...
Die Vergütungssätze für die einzelnen Leistungen der Komplexleistung Frühförderung auf Grundlage der Landesrahmenvereinbarung Frühförderung wurden für das Jahr 2022 neu verhandelt, die Vergütungssätze aus dem Jahr 2021 wurden linear und pauschal um 2...
Die Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Impfverordnung und der Coronavirus-Testverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit wurde am 17.12.2021 im Bundesanzeiger ausgefertigt. Relevante Änderungen für Einrichtungen und Dienste der Freien...
nach erfolgter Abstimmung auf Kassenseite, freut es mich Ihnen erneut die wiederum verlängerten „Empfehlungen der Landesverbände der Krankenkassen und des Verbandes des Ersatzkassen in Baden-Württemberg für den medizinisch-therapeutischen Bereich im...
Für den Nachweis einer Masernschutzimpfung gilt nun nicht mehr als Frist der 31.12.2021 sondern NEU: der 31. Juli 2022. §20 IfSG wird in den Absätzen 10 und 11 wie folgt gefasst: „(10) Personen, die am 1. März 2020 bereits in...
Aktualisierung 15.12.: gerne möchten wir Sie hierzu auch ganz aktuell auf die aktuelle Fachinformation des Paritätischen Gesamtverbands und dessen Referenten Luca Torzilli aufmerksam machen. Es geht um das Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen...
Auch 2022 findet die Ausschreibung zum Förderpenny statt. Im Vergleich zu den Vorjahren gibt es veränderte Rahmenbedingungen. Nun ist in 250 Nachbarschafts Regionen in ganz Deutschland eine Teilnahme möglich. Somit haben 500 Organisationen die Chance...
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 21. Oktober mit einer Änderung der Heilmittel-Richtlinien ermöglicht, dass Heilmittelleistungen zukünftig auch telemedizinisch erbracht werden können. Bisher konnten Heilmittelbehandlungen wie Sprach- und...
Komplexleistung Frühförderung: mit dem angefügten Schreiben haben die Landesverbände der Krankenkassen und des Verbandes der Ersatzkassen in Baden-Württemberg für die Zeit bis zum 31.12.2021 auf unser Betreiben hin erneut ihre Bereitschaft erklärt...
Mit der nachfolgenden Datenerhebung zur Arbeit der Interdisziplinären Frühförderstellen, deren Struktur und Erfordernisse sollen valide Daten zur Situation der Interdisziplinären Frühförderstellen in Baden-Württemberg erhoben werden...