Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs hat ein Portal eingeführt, auf welchem Schulen Informationen und Hilfestellungen finden, um Konzepte zum Schutz vor sexueller Gewalt zu erarbeiten. Zudem finden sich hier auch...
Liebe Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger*innen der Schulsozialarbeit in paritätischen Einrichtungen, kurz: liebe Paritäterinnen und Paritäter, unsere Aufgaben in der Kinder- und Jugendhilfe an der Schule sind vielfältig, das System der beteiligten...
Das Kabinett hat gestern eine Anpassung der Teststrategie beschlossen. Für Schulen ergeben sich dadurch folgende Neuerungen: Tritt ein Fall an einer Schule auf, können Kontaktpersonen (an Schule betreute und tätige Menschen) auf Covid-19 getestet...
Gestern wurde ein „Schreiben der Kultusministerin zum Regelbetrieb an den Schulen, Grundschulförderklassen und Schulkindergärten unter Pandemiebedingungen im Schuljahr 2020/21“ mit angehängten Hygienehinweise für den Musik- und Sportunterricht auf...
Die Aktion Jugendschutz (AJS), die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Kommunlaverband Jugend und Soziales (KVJS) haben im letzten Jahr eine gemeinsame Tagung, für Fachkräfte, Fachverantwortliche und Träger der Schulsozialarbeit...
Kurz bevor die Pandemie-Problematik ihren Höhepunkt erreichte und durch COVID-19 unser aller Leben massiv auf den Kopf gestellt wurde, führte das Referat Bildung - gefördert durch die Glücksspirale - am 10. März 2020 im Social Impact Lab (SIL) in...
Den Paritätischen hat heute ein Schreiben des Kultusministeriums erreicht, indem die „Eckpunkte zum weiteren Ausbau des Präsenzunterrichts an allen weiterführenden Schulen“ ab dem 15.06.2020 geregelt werden. Darin wird betont, dass die Schulen ihren...
Am 17.03.2020 wurden in Baden-Württemberg die Schulen und Kitas aufgrund der schnellen Ausbreitung von COVID-19 geschlossen. Aus Sicht des Gesundheitsschutzes damals eine wichtige Maßnahme. In Bezug auf die Corona-Pandemie hat die Politik...
„Auswirkungen des Bundesteilhabegesetz auf die Schulbegleitung“ war das Thema der zweiten Fachveranstaltung Bildung im Paritätischen, an der 24 Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen „Menschen mit Behinderung“ und „Jugend und Bildung“...
Am 03.12.2019 wurden die Ergebnisse der Pisa Studie 2018 veröffentlicht. Ein Studienschwerpunkt war die Lesekompetenz. Deutsche Schüler*innen haben beim Leseverständnis und der Mathematik leicht besser abgeschnitten als der OECD-Durchschnitt. Bei den...
Stuttgart 03.12.2019 In Baden Württemberg verfügten 2015 knapp 31 Prozent der jungen Menschen ab 25 Jahren über das Abitur und die Fachhochschulreife, nur 1,2 Prozent haben keinen Schulabschluss. Bei der Bevölkerungsgruppe, die einen...
Am 11.11.2019 hat Google die ersten Ergebnisse seiner Zukunftswerkstatt für digitale (Weiterbildung-) Angebote vorgestellt. Diese digitalen Bildungsangebote wurden in den letzen 10 Monaten in Kooperation mit der Gewerkschaft Verdi und den Industrie-...