Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Das eigene Leben selbst in die Hand nehmen, davon erzählen die Videoclips unserer ersten Drehrunde.
Was konkret steckt hinter dem Wunsch nach einer individuellen Lebensgestaltung?
Wie werden Wünsche und Bedürfnisse, aber auch Bedarfe und Ressourcen von Menschen sichtbar?
Wie funktioniert eine gemeinsame, partizipative Planung von Hilfen und Maßnahmen um #MehrTeilhabe zu ermöglichen?
Der Weg ist noch weit, ein Anfang ist gemacht
Kurz bevor die Pandemie-Problematik ihren Höhepunkt erreichte und durch COVID-19 unser aller Leben massiv auf den Kopf gestellt wurde, führte das Referat Bildung - gefördert durch die Glücksspirale - am 10. März 2020 im Social Impact Lab (SIL) in Stuttgart eine Denkwerkstatt durch.