Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Das Reiterfest für Radio Rio sammelt Spendengelder für Radio Rio, dem Klinik Radio des Kinderkrankenhauses in Stuttgart, ein Gemeinschaftsprojekt von Hitradio Antenne 1 und dem Paritätischen Baden-Württemberg.
Das eigene Leben selbst in die Hand nehmen, davon erzählen die Videoclips unserer ersten Drehrunde. Was konkret steckt hinter dem Wunsch nach einer individuellen Lebensgestaltung? Wie werden Wünsche und Bedürfnisse, aber auch Bedarfe und Ressourcen...
Am 29.04.2022 vormittags trafen sich die Vorstände der Kreisverbände Böblingen, Esslingen, Ludwigsburg, Rems-Murr und Stuttgart im Waldhaus in Böblingen, um die Strategie der Regionalisierung weiter zu entwickeln.
In Zusammenarbeit zwischen dem Bereich Menschen mit Behinderungen, dem Regionalverbund Stuttgart plus Region und weiteren Regionalverbünden ist ein Projekt entstanden, mit dem wir Wege suchen wollen, dem Fachkräftemangel etwas entgegenzusetzen.
Bundestagswahl 2021: Endlich wählen gehen! Endlich mitsprechen! Der PARITÄTISCHE Regionalverbund Stuttgart plus Region bietet Menschen mit Behinderung, Migrationsgeschichte oder anderen Verständnishürden politische Online-Schulungen in einfacher...
Nach unserer Veranstaltungsreihe Politik leicht erklärt hatten die Teilnehmer*innen einige Fragen an die Kandidat*innen für die Bundestagswahl. Diese haben wir per Twitter, Email und Telefon weiter geleitet. Hier werden die Antworten eingestellt.
Am 14.06.2021 fand im Regionalverbund Stuttgart plus Region ein Sozial - Politisches Frauen Forum statt. Über die Fokusthemen Gender, Gesundheit und Gewalt waren die Mitgliedsorganisationen mit den Gleichstellungsbeauftragten und Politiker*innen im...
Zielgruppe des Treffens sind Führungskräfte in Mitgliedsorganisationen oder Organisator*innen von Selbsthilfegruppen des PARITÄTISCHEN Kreisverband Esslingen und des Regionalverbundes Stuttgart plus Region.
Am 14.06.2021 fand im Regionalverbund Stuttgart plus Region ein Sozial - Politisches Frauen Forum statt. Über die Fokusthemen Gender, Gesundheit und Gewalt waren die Mitgliedsorganisationen mit den Gleichstellungsbeauftragten und Politiker*innen im...
Am Mittwoch, 12.05.2021 fand ab 15 Uhr die digitale Mitgliederversammlung Paritätischen Kreisverbandes Esslingen statt. Einem Input und Austausch zur Gemeinwohlökonomie schloß sich die Wahl von Elke Willi als neue Vorständin an.
Am Mittwoch, 12.05.2021 fand ab 15 Uhr die digitale Mitgliederversammlung Paritätischen Kreisverbandes Esslingen statt. Inhaltlich setzten sich die Mitglieder mit dem Thema Gemeinwohlökonomie auseinander. Elke Willi, hauptamtliche...
In 16 persönlichen Statements machen Menschen mit und ohne Behinderung auf Vorurteile, Barrieren und Lösungsansätze bei Wohnen, Arbeit, Mobilität und in der Freizeitgestaltung aufmerksam.
Mehr Teilhabe und mehr Partizipation sind wichtige Zielsetzungen des BTHG (Bundesteilhabegesetzes). Dafür müssen wir alle -Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Gesellschaft, Industrie - gemeinsam die richtigen Weichen stellen.
Videoaktion von und mit Menschen mit Behinderung macht auf Herausforderungen und Chancen aufmerksam. Selbstbestimmtes Leben, eigenständig mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, in einer eigenen Wohnung leben, genug Geld verdienen, um selbständig...
Die nächste Mitgliederversammlung des KV Stuttgart findet am Dienstag, den 5. Juli 2022 von 15 - 17 Uhr im Kulturzentrum Merlin statt. Freuen Sie sich unter anderem auf den Input von Ella Heckner aus dem Servicebereich Entgelt - Ansprechpersonen...
Marian Schreier, Kandidat der Oberbürgermeister-Wahl in der Landeshauptstadt Stuttgart informiert sich im Gespräch mit der Leitung der Regionalgeschäftsstelle, Ina Schleser, und Stephanie Biesinger, Geschäftsführerin von Lagaya e.V. sowie Vorständin...
4 runde Tische - 4 Themen - 4 Kandidierende für den Posten des/r Oberbürgermeisters/in der Landeshauptstadt Stuttgart, so die Grundzutaten des Sozial-Politischen Forums im Kurhaus Bad Cannstatt am 7. Oktober 2020. Hinzu kamen die 13 Vertreterinnen...
Das Sozial-Politische Forum anlässlich der Wahl eines/r neuen Oberbürgermeister/in der Stadt Stuttgart fand am Mittwoch, den 7. Oktober 2020 von 15 -17 Uhr im kleinen Kursaal Bad Cannstatt statt. An 4 runden Tischen tauschten sich 13 Paritäterinnen...
Sozial-Politisches Forum Stellen Sie ihre Fragen und Anforderungen zum Thema Digitalisierung direkt an die Politiker*innen der Kommunalpolitik – auf dem Sozial-Politischen Forum in Stuttgart, am 11. Oktober von 14:30 – 17 Uhr. Melden Sie sich bitte...