Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Das eigene Leben selbst in die Hand nehmen, davon erzählen die Videoclips unserer ersten Drehrunde. Was konkret steckt hinter dem Wunsch nach einer individuellen Lebensgestaltung? Wie werden Wünsche und Bedürfnisse, aber auch Bedarfe und Ressourcen...
Am 28.01.2025 hatte das Netzwerktreffen Café Pari im Kreis Ludwigsburg seine Premiere. Zahlreiche Mitglieder aus dem Kreis Ludwigsburg nutzten die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. Nach einer beeindruckenden...
Katrin Schulze, die Leiterin des Jugendamts und Kerstin Niendorf, Amtsleiterin der Schulverwaltung, sind zu Gast beim Paritätischen Kreisverband Stuttgart. Welche Erwartungen haben die Paritätischen Mitgliedsorganisationen an die Leiterinnen des...
Liebe Mitglieder des Paritätischen Kreisverbands Ludwigsburg, wir laden Sie herzlich zur Mitgliederversammlung 2025 des Kreisverbands Ludwigsburg ein. Die Sitzung findet am Montag, den 26.05.2025 von 15 – 17 Uhr in der Sozialberatung Ludwigsburg...
Acht Vertreter*innen aus verschiedenen Bereichen des Landratsamts Ludwigsburg nahmen sich Zeit, um den Vorstand des Paritätischen Kreisverbands für ein „Kennenlerngespräch“ zu empfangen. Ziel der Kreisvorständinnen war es, dem Paritätischen...
Bündnis für Demokratie und Menschenrechte auch in Stuttgart gegründet 40 Bündnispartner aus der Landeshauptstadt dabei! Am Mittwochabend hat sich im Gewerkschaftshaus ein Stuttgarter Ableger des überparteilichen und zivilgesellschaftlichen...
„Ich lade die jungen geflüchteten Männer zu einer Gemeinderatssitzung ein“ versprach Angela Neuburger-Schäfer, Gerlinger Stadträtin von Bündnis 90 / Die Grünen beim Seitenwechsel Termin im März bei aussichtsreich e.V. Gesagt, getan. Die jungen Männer...
Die Vorständ*innen des Stuttgarter Kreisverbands begrüßten Susanne Scherz zu einem ersten Kennenlernen in der Räumen der Mitgliedsorganisation AGDW e.V. Das Ordnungsamt, das von Susanne Scherz seit September 2023 geleitet wird, gehört mit über 1.000...
Politik und Verwaltung lobten das Seitenwechsel Angebot des Paritätischen und würdigten den großen Nutzen der geleisteten Arbeit. Konkrete Vorschläge und Angebote, diese wertvolle Arbeit zu unterstützen wurden mit in die Gemeinderäte, den Kreis-...
Der Kreisverband Böblingen verabschiedete sich vom langjährigen Vorstand Michael Weinmann, der seine berufliche Tätigkeit mit April beenden wird. Er ist stellvertretender Gesamtleiter und Bereichsleiter stationäre Hilfen im Waldhaus Jugendhilfe gGmbH...
Die Eröffnung der neuen Geschäftsstelle des VdK Waiblingen am 9.2.2024 in Geradstetten zeigte sich mit beeindruckender Teilnehmerzahl und prominenten Gästen. Unter den Anwesenden befand sich Bürgermeister Reinhard Molt von Remshalden, der eine Rede...
Neben der turnusgemäßen Neuwahl des Kreisvorstands, freuten sich die Teilnehmer*innen auf ein gegenseitiges Kennenlernen mit Uta-Micaela Dürig, der neuen Vorständin Sozialpolitik des Paritätischen Landesverbands BW. Im direkten Austausch nutzten die...
Die Kreisvorständ*innen des Regionalverbunds Stuttgart plus Region, trafen sich am 27.09.2023 zur jährlichen Klausur bei PASODI im Paritätischen Mehrgenerationenzentrum Stuttgart. Was passiert in den einzelnen Kreisverbänden des Regionalverbundes...
11 Besucher*innen des Kreisverbands, der aktuell 22 Mitgliedsorganisationen zählt, haben die Chance genutzt, ihre Expertise mit einzubringen und mitzubestimmen, wie an den erfolgreichen Seitenwechsel angeknüpft und mit Politik und Verwaltung ein...
Die feierliche Verabschiedung der Sozialberatung Stuttgart e.V. von ihrem langjährigen geschäftsführenden Vorsitzenden Eberhard Müller nutzte Ulf Hartmann, Vorstand des Paritätischen Landesverbandes BW, für Lob und Anerkennung im Rahmen eines...
Der Paritätische Kreisverband Ludwigsburg und seine Mitgliedsorganisationen aus dem Kreis Ludwigsburg haben mit der Aktion SEITENWECHSEL Kommunalpolitiker*innen eingeladen, soziale Einrichtungen zu besuchen und vor Ort soziale Arbeit live zu erleben...
Am 29.04.2022 vormittags trafen sich die Vorstände der Kreisverbände Böblingen, Esslingen, Ludwigsburg, Rems-Murr und Stuttgart im Waldhaus in Böblingen, um die Strategie der Regionalisierung weiter zu entwickeln.
Bundestagswahl 2021: Endlich wählen gehen! Endlich mitsprechen! Der PARITÄTISCHE Regionalverbund Stuttgart plus Region bietet Menschen mit Behinderung, Migrationsgeschichte oder anderen Verständnishürden politische Online-Schulungen in einfacher...