Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Beim Online-Austausch der Kita-Leitungen nutzten am 11. Juli insbesondere potentielle Neumitglieder die Möglichkeit der Fachberatung und des Austauschs mit anderen Leitungskräften.
Am 28. Juli 2022 hat das Kultusministerium sein Maßnahmenpaket für das Kita-Jahr 2022/23 vorgestellt. Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg begrüßt dieses Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Personalsituation in den Kitas und fordert aber eine...
Interview mit Ursel Wolfgramm, Vorstandsvorsitzende des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg. Das Thema Bildung im PARITÄTISCHEN voranzutreiben ist ihr ein großes Anliegen. Bildung wird im PARITÄTISCHEN vielfältig gestaltet und gelebt. Ihnen ist Bildung...
Das Kultusministerium hat "Orientierungseckpunkte zur Umsetzung der Bundesvorgaben zum verpflichtenden Gewaltschutzkonzept in Kindertageseinrichtungen und als Empfehlung für die Kindertagespflege" veröffentlicht. Damit sollen die erforderlichen...
Am 19.01.2022 trafen sich wieder die Kita-Leitungskräfte des Regionalverbundes Mittelbaden zu einer Onlineberatung mit der Fachreferentin Frau Gerth über Zoom. Diese Fachberatung wurde zu einer Fragerunde zu aktuellen Corona-Regelungen umgestaltet...
Leitungskräfte aus paritätischen und freien Kitas in der Region Bodensee-Oberschwaben tauschten sich online mit Andrea Gerth, Fachberaterin Kindertageseinrichtungen, aus.
Am 15. September waren alle Interessierten aus dem Bereich Kita in die Geschäftsstelle des RV Südbaden zum offenen Austausch geladen. Mit dabei war Andrea Gerth, Fachberaterin Kindertagesstätten im PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg, die anschließend im...
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat am 30. Juli 2021 den aktualisierten Standard „SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für Beratungs- und Betreuungseinrichtungen sowie soziale Dienste“ herausgegeben. Anlässlich...
Trotz Corona werden in Baden-Württemberg verschiedene Maßnahmen im Rahmen des Gute-Kita-Gesetzes umgesetzt. Diese sind für 2021 und 2022: Gewinnung von Fachkräften durch praxisintegrierte, vergütete Ausbildung (PiA) und praxisintegrierte Ausbildung...
Um Sie jeweils rasch über den Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen auf dem Laufenden zu halten, aktualisieren wir auf dieser Seite die eingestellten Dokumente statt jeweils neue Fachinformationen zu veröffentlichen.
Nur wenige Tage nach dem Bundestag hat am 18. Januar 2021 abschließend auch der Bundesrat die Ausweitung des Anspruchs auf Kinderkrankengeld in der Corona-Pandemie gebilligt (Gesetz zur befristeten Ausweitung des Anspruchs auf Kinderkrankengeld)...