Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Am Beispiel der Oskar-Schwenk-Schule in Waldenbuch Der Rechtsanspruch auf Ganztagesförderung ab dem Schuljahr 2026/2027 beschäftigt die Kommunen und auch unsere Träger im Land. In Waldenbuch im Landkreis Böblingen ist die Waldhaus Sozialpädagogische...
Die aktuellen Wahlergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg zeigen deutlich, dass vor allem junge Menschen extreme Parteien wählen. Auch in anderen Bundesländern sehen die Prognosen ähnlich aus. Die vorliegende...
Stuttgart 19.09.2024 Laut Statistischem Bundesamt hat die Zahl der Kindeswohlgefährdungen im Jahr 2023 mit 63.700 Fällen einen neuen Höchststand erreicht. Erfasst werden Vernachlässigung, psychische, körperliche und sexualisierte Übergriffe im...
Ein junger Erwachsener, der als Geflüchteter in einer stationären Wohngruppe bei einem Jugendhilfeträger untergebracht ist, hat zunehmend mehr psychische Probleme. Seine Bezugsbetreuerin wendet sich an eine mit der Einrichtung kooperierende...
Wie das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf zu einem „grünen Kinderdorf“ wurde Untrennbar mit der Geschichte des Kinderdorfs verbunden sind seine lebensmittelproduzierenden Betriebe. Neben der Gärtnerei gehört auch der landwirtschaftliche Betrieb...
Geschlechtssensibles Arbeiten in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit wichtiger denn je! In Zeiten eines politischen und gesellschaftlichen Diskurses, der sich immer weiter nach rechts verschiebt und immer weniger Toleranz aufzeigt, ist es...
Aktion Jugendschutz (ajs) bietet aktuell eine Reihe von spannenden Veranstaltungen an. Von digitalen Liebes- und Lebenswelten Jugendlicher über faires Kämpfen und Rangeln bis hin zu Konfliktlösungen und Prävention sexualisierter Gewalt bei Kindern...
Unsere Mitgliedsorganisation Mokka e.V. ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der sich schon seit vielen Jahren dem Thema Inklusion widmet. Mokka e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht alle Angebote inklusiv zu gestalten und bietet darüber...
Das von jugend @ bw neu gegründete Projektbüro für Digitale Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit startet mit seinen Tätigkeiten. Ziel ist es Angebote der Kinder- und Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit in Baden-Württemberg zu...
Was beinhaltet ein Schutzkonzept? Und wie werden Gewalt und wie Sexualität in einem Schutzkonzept zusammengebracht? Das Seminar setzt bei zwei Beobachtungen an: Zum einen lässt sich ein gewisses Spannungsfeld von Sexueller Bildung und der Prävention...
Gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) wird im Zeitraum von 2021 bis 2024 von E-Learning Kinderschutz eine Online-Plattform für alle Personen, die ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten...
Wir haben alle wichtige Informationen zum Landesjugendplan zusammengestellt. Diese finden Sie hier. Zudem aktualisieren wir unsere Informationen kontinuierlich, sodass Sie immer auf dem neusten Stand sind.
Das Paritätische Jugendwerk ist im Paritätischen Landesverband im Bereich Jugend und Bildung verortet. Es stellt die Beratung zu verschiedenen Fragen rund um das Thema Kinder- und Jugendarbeit für unsere Mitgliedsorganisationen sicher. Zudem werden...
In Zusammenarbeit mit einem Expert*innenteam hat der Paritätische Gesamtverband in einer Broschürenreihe drei Broschüren zum Thema "Geschlechtliche Vielfalt in der Kinder- und Jugendhilfe" zu Kindern und Jugendlichen in den Altersgruppen 0-6, 6-12...
Der Deutsche Kinderschutzbund Baden-Württemberg e.V. bietet eine Fortbildung zum Schutzkonzeptberater bzw. zur Schutzkonzeptberaterin an. Hierdurch soll der Kinderschutz in Vereinen und Verbänden verankert und die Implementierung von Schutzkonzepten...