Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Das Projekt „Pädagogische Gruppenarbeit in der Kinder- und Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit", das jetzt nun gestartet ist, will mit einer Laufzeit bis zum 31.12.2024 bestehende Angebote in diesem Bereich mit einer fachlichen und finanziellen...
Rund um den Landesjugendplan: Was ist neu und was ist zu beachten ? Ein kompletter Durchlauf hinsichtlich der Verwendungsnachweiserstellung in 2022 und der Antragstellung im Frühjahr 2023 für Projekte und andere Maßnahmen, die im Rahmen des...
Aktion Jugendschutz (ajs) bietet aktuell eine Reihe von spannenden Veranstaltungen an. Von digitalen Liebes- und Lebenswelten Jugendlicher über faires Kämpfen und Rangeln bis hin zu Konfliktlösungen und Prävention sexualisierter Gewalt bei Kindern...
Unsere Mitgliedsorganisation Mokka e.V. ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der sich schon seit vielen Jahren dem Thema Inklusion widmet. Mokka e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht alle Angebote inklusiv zu gestalten und bietet darüber...
Die AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2024 - Hermine-Albers-Preis - ausgeschrieben, der damit in eine neue Runde startet. Gesucht werden ab sofort beim Praxispreis innovative Praxisangebote zum Thema „Ökologische Nachhaltigkeit in...
Das von jugend @ bw neu gegründete Projektbüro für Digitale Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit startet mit seinen Tätigkeiten. Ziel ist es Angebote der Kinder- und Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit in Baden-Württemberg zu...
Was beinhaltet ein Schutzkonzept? Und wie werden Gewalt und wie Sexualität in einem Schutzkonzept zusammengebracht? Das Seminar setzt bei zwei Beobachtungen an: Zum einen lässt sich ein gewisses Spannungsfeld von Sexueller Bildung und der Prävention...
Die künstlerisch-kreative Auseinandersetzung mit sich selbst und der Umwelt vermag wesentlich zu einer starken Persönlichkeitsentwicklung beitragen. Insbesondere in und nach Krisenzeiten, wie der Pandemie, zeigt sich der Wert Kultureller Bildung. Die...
Im Rahmen des Aktionsmonats "Jugend partizipiert" des Gesamtverbands findet sich ein Blogbeitrag zum ersten queeren Jugendzentrums in Europa - dem anyway in Köln. Partizipation und Teilhabe sind von Anfang an ein essenzieller Bestandteil der queeren...
Gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) wird im Zeitraum von 2021 bis 2024 von E-Learning Kinderschutz eine Online-Plattform für alle Personen, die ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten...
Die CoronaVO Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit wurde zum 03.04.2022 aufgehoben. Es verbleiben nur die Regelungen über das Hausrecht in den jeweiligen Einrichtungen, um Schutz- und Hygienemaßnahmen aufrecht zu erhalten bzw. umzusetzen...
Die CoronaVO Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit wurde aufgrund der Änderungen in der CoronaVO Baden-Württemberg angepasst und trat am 19.03.2022 in der nun vorliegenden gültigen Fassung in Kraft. Was ändert sich konkret? Das bislang...
Das Förderprogramm für Kinder- und Jugendbeteiligung des Landesjugendrings Baden-Württemberg dient zur Stärkung von freiwilligem Engagement und politischer Beteiligung junger Menschen. Es wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales...
Die CoronaVO Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit wurde angepasst, notverkündigt und gilt in der aktuellen Fassung seit 03.03.2022. Diese finden Sie hier. Die wesentlichen Aussagen: Es wird weiterhin empfohlen alle Personen regelmäßig auf das...
Wir haben alle wichtige Informationen zum Landesjugendplan zusammengestellt. Diese finden Sie hier. Zudem aktualisieren wir unsere Informationen kontinuierlich, sodass Sie immer auf dem neusten Stand sind.
Das Paritätische Jugendwerk ist im Paritätischen Landesverband im Bereich Jugend und Bildung verortet. Es stellt die Beratung zu verschiedenen Fragen rund um das Thema Kinder- und Jugendarbeit für unsere Mitgliedsorganisationen sicher. Zudem werden...
In Zusammenarbeit mit einem Expert*innenteam hat der Paritätische Gesamtverband in einer Broschürenreihe drei Broschüren zum Thema "Geschlechtliche Vielfalt in der Kinder- und Jugendhilfe" zu Kindern und Jugendlichen in den Altersgruppen 0-6, 6-12...
Die CoronaVO Kinder- und Jugendarbeit (KJA)/Jugendsozialarbeit (JSA) wurde aufgrund der Corona-Entwicklung und der Regelungen der aktuellen CoronaVO in Baden-Württemberg zum 30.11.2021 angepasst. Im Anhang finden Sie die notverkündete CoronaVO KJA...
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration hat die Corona VO Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit angepasst. Diese ist in der veränderten Form zum 12.11.2021 in Kraft getreten. Die Veränderung beschränkt sich für die...
Der Deutsche Kinderschutzbund Baden-Württemberg e.V. bietet eine Fortbildung zum Schutzkonzeptberater bzw. zur Schutzkonzeptberaterin an. Hierdurch soll der Kinderschutz in Vereinen und Verbänden verankert und die Implementierung von Schutzkonzepten...