Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Am 31. Januar fand der Fachtag zum Thema „Prävention und Umgang mit sexualisierter Gewalt – Schutzkonzepte in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit“ statt. Zielgruppe waren Fachkräfte der Mitgliedsorganisationen aus dem Bereich der Offenen Kinder- und...
Ein Prozess gemeinsamer Gestaltung unter Einbeziehung von Kindern und Pflegepersonen Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG), ein guter Titel für neue gesetzliche Anforderungen auch in der Pflegekinderhilfe, dessen Name den Weg schon weist...
Das Kultusministerium hat "Orientierungseckpunkte zur Umsetzung der Bundesvorgaben zum verpflichtenden Gewaltschutzkonzept in Kindertageseinrichtungen und als Empfehlung für die Kindertagespflege" veröffentlicht. Damit sollen die erforderlichen...
Schutzkonzepte und die Umsetzung ihrer Bestandteile in der Praxis tragen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in (teil-)stationären Jugendhilfeeinrichtungen bei. Sie prägen die Haltung und Kultur einer Einrichtung, das Zusammenleben der jungen...
Auf der Internetseite des Unababhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Missbrauchs wurden im Rahmen der Initiative "Kein Raum für Missbrauch" alle wichtigen Inforamtionen rund um das Thema Schutzkonzepte zusammengestellt.
Das Projekt FOSTERCARE (Pflegekinderwesen) ist ein Verbundprojekt von Universitätsklinikum Ulm, Hochschule Landshut und der Stiftung Universität Hildesheim. Es möchte die persönlichen Rechte von jungen Menschen in Pflegefamilien stärken, u.a. in Form...
Der Deutsche Kinderschutzbund Baden-Württemberg e.V. bietet eine Fortbildung zum Schutzkonzeptberater bzw. zur Schutzkonzeptberaterin an. Hierdurch soll der Kinderschutz in Vereinen und Verbänden verankert und die Implementierung von Schutzkonzepten...
PräviKIBS ist ein Programm zur Prävention sexualisierter, physischer und emotionaler Gewalt in stationären sowie teilstationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Es wurde entwickelt, um präventiv (sexualisierten) Grenzverletzungen sowohl...
Der Online-Kurs „Sexueller Missbrauch und sexuelle Übergriffe – Kinderschutz aus Sicht der Schule“ beinhaltet eine Übersicht zu den Themen sexueller Kindesmissbrauch und Kinderschutz im Kontext Schule. Er liefert zudem Informationen sowie Anstöße zur...