Informationen für Journalisten und Medienvertreter. Das Presseportal des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg bietet Journalist*innen und Medienvertreter*innen aktuelle Pressemitteilungen, Statements und Positionen, Pressefotos und das Pressearchiv.
Ursel Wolfgramm, Vorstandsvorsitzende PARITÄTISCHER Baden-Württemberg
Ansprechperson
Hina Marquart

Hina
Marquart
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Externe Kommunikation
0711 2155207
Schlagworte zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Pressemitteilungsübersicht

Aktionstag des Tagesmütter und Pflegeeltern Stuttgart e.V.
- Aktionswoche der Kindertagespflege mit einem Stand auf der Königstrasse.
Ziel ist es, die Kindertagespflege als gleichberechtigtes Angebot zur institutionellen Betreuung in Stuttgart zu verankern und bekannt zu machen, betont Karin Pfeiffer die…

Alleinerziehende werden gegenüber Paarfamilien benachteiligt
- Stuttgart, 13.05.2022 In Baden-Württemberg leben laut Statistischem Landesamt (2019) 315.000 Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern. Sie sind gegenüber Paar-Familien benachteiligt und häufig von Armut bedroht.

Häusliche Gewalt: Bei jedem zweiten Vorfall ist Alkohol im Spiel
- Stuttgart 13.05.2022 Bei jedem zweiten Fall von häuslicher Gewalt ist Alkohol im Spiel.

Klausur im Regionalverbund Stuttgart plus Region
- Am 29.04.2022 vormittags trafen sich die Vorstände der Kreisverbände Böblingen, Esslingen, Ludwigsburg, Rems-Murr und Stuttgart im Waldhaus in Böblingen, um die Strategie der Regionalisierung weiter zu entwickeln.

Sozialverbände fordern bessere Bedingungen für Frauen in der Pflege
- Stuttgart 11.05.2022 In Baden-Württemberg gibt es laut statistischem Landesamt (2019) 142.357 Pflegekräfte. Davon sind 84 Prozent weiblich.

Verbände fordern bessere Rahmenbedingungen für Tageseltern
- Stuttgart/Reutlingen 09.05.2022 In Baden-Württemberg werden ca. 21.100 Kinder von 6.100 Tagesmüttern oder Tagesvätern betreut. Die Kindertagespflege ist eine wichtige Säule in der frühkindlichen Bildung und Kindertagesbetreuung.

Verbände beklagen mangelnde Umsetzung des Koalitionsvertrages
- Große Defizite bei der Umsetzung der migrations- und integrationspolitischen Ankündigungen der Grün-Schwarzen Landesregierung haben baden-württembergische Vertreter*innen vom Flüchtlingsrat, dem Paritätischen Landesverband, Seebrücke und dem…

Gleichberechtigte digitale und politische Teilhabe für Menschen mit Behinderung
- Freiburg i.Br./Stuttgart 05.05.2022 Menschen mit Behinderung haben das Recht auf gleichberechtigte digitale Teilhabe und politische Mitbestimmung und Mitsprache. Das scheitert oft an erheblichen Barrieren.

PARITÄTISCHER Kreisverband Mannheim macht sich stark für Inklusion
- Mannheim: Der Paritätische Kreisverband Mannheim veranstaltet am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, einen Fachtag zum Thema Inklusion.

Gleichstellung von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben
- Stuttgart 04.05.2022 Laut statistischem Landesamt (2019) leben in Baden-Württemberg fast eine Millionen Menschen mit Schwerbehinderung. Davon sind rund 400.000 im erwerbsfähigen Alter zwischen 18 und 65 Jahren.