Informationen für Journalisten und Medienvertreter. Das Presseportal des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg bietet Journalist*innen und Medienvertreter*innen aktuelle Pressemitteilungen, Statements und Positionen, Pressefotos und das Pressearchiv.
Ursel Wolfgramm, Vorstandsvorsitzende PARITÄTISCHER Baden-Württemberg
Ansprechperson
Hina Marquart

Hina
Marquart
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Externe Kommunikation
0711 2155207
Schlagworte zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Pressemitteilungsübersicht

Bessere Löhne und Arbeitsbedingungen in der Behindertenhilfe erforderlich
- Stuttgart/Deckenpfronn 10.08.2022 Akuter Fachkräftemangel und sinkende Schüler*innenzahlen in der Heilerziehungspflege verschärfen die Situation in Behinderteneinrichtungen in Baden-Württemberg.

Freiwilliges Soziales Jahr: Es gibt landesweit noch freie Plätze
- Stuttgart 05.08.2022 Jedes Jahr absolvieren in Baden-Württemberg rund 13.300 junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Auf den Spuren der Waldorfpädagogik und Wohlfahrtspflege
- Fortsetzung der Reihe „PARITÄT im Dialog mit Dr. Timm Kern, FDP-Landtagsabgeordneten“
Rundgang durch den Waldorfkindergarten

Langfristige Lösung für das Personalproblem in Kitas gefordert
- Stuttgart 04.08.2022 Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg begrüßt das vom Kultusministerium vorgestellte Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Personalsituation in den Kitas und fordert aber eine Evaluierung der neuen Ausnahmeregelung für den…

DER PARITÄTISCHE Calw beteiligt sich beim 9. Tag der Begegnung in Nagold
- Nagold, 03.07.2022 "Gemeinsam sind wir stark", betonte Kurt Brei, Vorsitzender der Aktiven Selbsthilfegruppe Miteinander e.V. (ASM) bei der Eröffnung zum 9. Tag der Begegnung.

Glückwunsch: 30 Jahre Lilith e.V.
- Pforzheim/Enzkreis, 26.07.2022 Vergangenen Dienstag feierte die Beratungsstelle und ihr Trägerverein ihr 30-jähriges Bestehen im Reuchlinhaus in Pforzheim. Sexualisierte Gewalt an Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen war vor 30 Jahren…

Steigende Kosten stellen soziale Träger vor finanzielle Herausforderungen
- Jährlich verabredet sich DER PARITÄTISCHE Kreisvorstand mit den Sozialdezernenten des Enzkreises und der Stadt Pforzheim, um Herausforderungen der sozialen Träger zu besprechen und Probleme anzuzeigen.

Große Resonanz - Schutz vor (sexualisierter) Gewalt gegen Kinder & Jugendliche
- Am 21.07.2022 hat der Regionalverbund Schwarzwald-Baar-Heuberg (DER PARITÄTISCHE Baden-Württemberg) zum Vortrag mit Frau Prof. Dr. Anja Teubert zum Thema „Zur gesellschaftlichen Verantwortung für den Schutz vor (sexualisierter) Gewalt gegen Kinder…

Zwischenbilanz: Mobile Teams erreichen 1.200 von Gewalt betroffene Frauen
- Stuttgart 21.07.2022 Mit dem Projekt „Mobile Teams der Fachberatungsstellen gegen häusliche und sexualisierte Gewalt sowie Prostitution und Menschenhandel“ fördert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration den Ausbau an…

PARITÄT im Dialog mit CDU-Landtagsabgeordnete Katrin Schindele
- Freudenstadt Der PARITÄTISCHE Kreisverband Freudenstadt begrüßte heute CDU-Landtagsabgeordnete Katrin Schindele bei der Schwarzwaldwerkstatt in Dornstetten. Unter dem Motto „PARITÄT im Dialog“ startete der Kreisverband Freudenstadt seine…