Presseportal

Informationen für Journalisten und Medienvertreter. Das Presseportal des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg bietet Journalist*innen und Medienvertreter*innen  aktuelle Pressemitteilungen, Statements und Positionen, Pressefotos und das Pressearchiv.

Ansprechperson

Wichtige Werkzeuge

Artikel merken

Pressemitteilungsübersicht

Schlagworte durchsuchen
Buchtitel neue Studie belegt - Wohnen macht arm
Neue Paritätische Studie: Wohnarmut in Baden-Württemberg liegt bei 18,5 Prozent
- Stuttgart 13.12.2024 In Baden-Württemberg leben deutlich mehr Menschen in Armut, wenn die Wohnkosten berücksichtigt werden.
Kind sitzt mit Buch auf Rasen
Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung: Bildungsanspruch auch bei Ferienangeboten
- Stuttgart 06.12.2024 – Ab dem Schuljahr 2026/2027 gilt an den Grundschulen für Erstklässler ein Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung, die bis zum Schuljahr 2030 auf alle Grundschulklassen ausgedehnt wird.
Ehrungen im KV Freiburg/BH
KV Freiburg/BH verleiht 2 goldene + 2 silberne Ehrennadeln an langjährige und b
- Pressemitteilung   Goldene Ehrennadel für ehemaligen Vorsitzenden Carlos Marí und FG- sowie Steuerungsgruppen-Mitglied Andreas Wand
Mensch im Rollstuhl mit Ponny
Teilhabe an Freizeitaktivitäten ist kein Luxus
- Stuttgart, 28.11.2024 – Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung (3.12.2024) kritisieren der Landesverband Lebenshilfe Baden-Württemberg e.V.
Mann greift Frau mit beiden Händen an Bluse - im Vordergrund ein Kind
Gewaltschutz ist Pflicht und keine Kür
- Karlsruhe 18.11.2024 Laut Kriminalstatistik 2023 stieg in Baden-Württemberg die Zahl der registrierten Fälle von häuslicher Gewalt gegenüber dem Vorjahr um 10 Prozent auf 16.400 Fälle. Dem gegenüber steht ein lückenhaftes und unterfinanziertes…
Mann mit schwarzen Locken sitzt hinter Gittern und wird von mann beraten
Versorgung Suchtkranker in Haft nicht mehr gesichert
- Stuttgart 12.11.2024 Der Bedarf an Suchtberatung in den Justizvollzugsanstalten im Land ist laut Suchthilfestatistik für Baden-Württemberg 2023 gegenüber dem Vorjahr um acht Prozent auf 4.232 Fälle gestiegen.
Mann wird von Frau beraten
Projekt NIFA plus hilft Geflüchteten bei Integration in Ausbildung oder Arbeit
- Stuttgart 25.10.2024 Rund 900 Geflüchtete konnten beraten und davon 25 Prozent in Arbeit, Ausbildung oder Schule vermittelt werden.
Baustelle
Zumeldung: Städtetag warnt vor sozialer Krise durch Wohnraummangel
- Stuttgart 23.10.2024 Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg fordert von der Landesregierung konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung des Wohnungsmangels in Baden-Württemberg.
Junger mann im Rollstuhl referiert vor Gruppe mit drei Frauen
Zumeldung: Kabinett beschließt zweiten Aktionsplan zur Umsetzung der UN-BRK
- Stuttgart 23.10.2024 Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt, dass das Kabinett den zweiten Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Baden-Württemberg beschlossen hat und damit trotz schwieriger Haushaltssituation in die
Menschenmenge
Tag für Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen am 20.10.2024
- Paritätischer Regionalverbund Südbaden fordert mehr öffentliche Aufmerksamkeit für unsichtbare Erkrankungen und Behinderungen