Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Pressestatement von Uta-Micaela Dürig, Vorständin Sozialpolitik des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Baden-Württemberg: Stuttgart 24.07.2024 „Wir begrüßen es außerordentlich, dass die Landesregierung eine Landesagentur zur Unterstützung der...
Der Paritätische Kreisverband Mannheim hat in Kooperation mit dem Referat Kindertagesbetreuung im Landesverband ein Padlet für Kita-Träger erstellt, um Stellenanzeigen einfach zu teilen. Dies stärkt die Zusammenarbeit und hilft, Bewerber*innen...
Laut dem gestern veröffentlichten DAK-Pflegereport 2024 werden bundesweit mehr als 249.500 Pflegende (21,9 Prozent) in den nächsten zehn Jahren das Renteneintrittsalter erreichen. In Baden-Württemberg liegt die Quote höher. Hier müssen von 135.943...
Uta-Micaela Dürig, Vorständin Sozialpolitik des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Baden-Württemberg: „ Wir begrüßen es außerordentlich, dass sich die Landesregierung auf Eckpunkte für eine Landesagentur für Zuwanderung von Fachkräften (LZF) geeinigt...
Globale Studienergebnisse belegen: Digitalisierung neben Gemeinwohlorientierung und Quartiersentwicklung Schlüssel zur Lösung gesellschaftlicher Probleme - Digitalisierungs-Optionen nehmen rasant zu und unterstützen bei der Personalgewinnung und...
Uta-Micaela Dürig, Vorständin Sozialpolitik des Paritätischen Baden-Württemberg erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur dpa/lsw: „Wir unterstützen generell, dass die Anerkennungsverfahren von Qualifikationen beschleunigt und bürokratische Hürden...
Zwei neue Gesetze sollen den Arbeitskräftemangel abmildern. Das neue Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und das Fachkräfteeinwanderungsgesetz.
Am 27. April 2023 lud der Kreisverband Ortenau um den Vorsitzenden Dr. Christoph Jopen zur Fachtagung Fachkräftemangel in das Offenburger Begegnungszentrum der Albert-Schweizer-Werkstätten ein. Die Netzoptimisten referierten zum Thema der Social...
Die Welcome Center Sozialwirtschaft informieren, schulen und beraten zum Thema Arbeitskräftegewinnung aus dem Ausland. Neben der landesweiten Beratungsstelle in Stuttgart gibt es mehrere regionale Beratungsstellen für den Service vor Ort.