Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Die Sozialen Dienste sind in den letzten Jahren zunehmend mit (neuen) Anforderungen und Erwartungen konfrontiert, die sich manchmal nur schwer unter einen Hut bringen lassen. Sie sind Ansprechpartner*innen für Beschäftigte, Angehörige und rechtliche...
"Das erste Café PARI im KV Emmendingen war ein Erfolg!", resümiert Norbert Köthnig, Vorsitzender des KV Emmendingen. Mit elf Beteiligten aus verschiedenen Fachbereichen war das Interesse an der Arbeit der WABW gGmbH in Waldkirch groß - auch aus den...
Wir laden Sie herzlich zum Frühjahrstreffen der Fachgruppe Teilhabe am Arbeitsleben am 20. März in Balingen ein. Schwerpunktthema ist die Weiterentwicklung von Werkstätten für Menschen mit Behinderung zu Betrieben für Alle. Grundlage hierfür bilden...
Im Rahmen des KVJS-Pilotprojekts zur Konversion von WfbM-Plätzen zu Arbeitsplätzen in Inklusionsbetrieben sollen 300 Arbeitsplätze in WfbM gruppenbezogen in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse in Inklusionsbetrieben umgewandelt...
Stuttgart 03.05.2024 Inklusionsbetriebe sind für Menschen mit einer Schwerbehinderung eine wichtige Alternative zur Werkstatt (WfbM). Gleichzeitig reicht die pauschale Förderung des Landes nicht aus, um die Arbeitsplätze nachhaltig zu sichern...
Artikel 27 der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen garantiert allen Menschen mit Behinderungen das Recht, ihren Lebensunterhalt durch Arbeit zu verdienen. Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist nicht inklusiv. Der Paritätische...
„Es war eine aufregende und schöne Zeit. Aber auch eine anstrengende. Ich nehme ganz viele Eindrücke mit, habe viel gelernt“, sagt Tanja Westphal am Ende ihres eineinhalbwöchigen Praktikums in der Geschäftsstelle des Regionalverbunds Südbaden. Von...
Stuttgart/Berlin 21.09.2021 Die scheidende Bundesregierung verfehlt viele sozialpolitische Ziele, die sie sich selbst gesetzt hat, so das Fazit des aktuellen Paritätischen Jahresgutachtens zur sozialen Lage in Deutschland, das der Wohlfahrtsverband...
Es gibt auch gute Nachrichten in dieser ungewöhnlichen Zeit. Die Mittelalter Rockband Saltatio Mortis hat einen Arbeitsplatz für eine schwerbehinderte Frau geschaffen und setzt damit ein ermutigendes und öffentliches Zeichen für die Beschäftigung von...
Menschen mit Behinderungen, die Anspruch auf Leistungen im Eingangsverfahren, Berufsbildungsbereich und im Arbeitsbereich der Werkstatt haben, können diese Leistungen ab dem 1. Januar 2018 auch außerhalb von Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM)...