Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Stuttgart plus Region Am 16.9.2022 trafen sich die Kreisvorständ*innen aus dem Regionalverbund Stuttgart plus Region in der Mitgliedsorganisation „Alte Seegrasspinnerei“ in Nürtingen. Ziel der strategischen Ausrichtung war es, ein Querschnittsthema...
Rund ein Drittel der Bevölkerung in Baden-Württemberg hat eine Zuwanderungsgeschichte. In diesem Rahmen entstanden und entstehen Organisationen und Vereine, deren Ziel es ist, die Interessen der Gründer zu bewahren und weiterzutragen. Die...
Die PARITÄTISCHEN Regionalleitungen freuen sich über die vielfältigen Antworten der Bundestagskandidat*innen zu den im Rahmen von Politik leicht erklärt entstandenen Fragen.
Informationen zum Thema "Selbsthilfe", insbesondere den Strukturen, Ansprechpartnern und Selbsthilfegruppen im Gebiet des Regionalverbundes Bodensee-Oberschwaben sind für die Besucher der Landesgartenschau in Überlingen am Bodensee abrufbar auf einer...
Der Paritätische Baden-Württemberg unterstützt seine Mitgliedsorganisationen mit Online-Seminaren, Workshops, Handreichungen und individueller Beratung des Fachbereichs Menschen mit Behinderung und des Servicebereichs Entgelt in der Umstellung ihrer...
„Mutig und effektiv“, „erfrischend und kurzweilig" - so erlebten die Vorständ*innen, unter ihnen einige neu gewählte Kreisvorstände, die erste digitale Klausur im Regionalverbund Mittelbaden Mitte April 2021. Die drei Stunden begannen mit einem...
Bereich Regionale Verbandsarbeit Ende März begann sie - die „Corona-World“. Was sich zunächst wie in einem Hollywoodfilm anfühlte, wurde plötzlich Realität. Der Arbeits- und Lebensalltag veränderte sich grundlegend. „Social-Distancing“ ist in der...
Heilbronn 15.10.2019 Im Zuge der Neuausrichtung der regionalen Verbandsarbeit des PARITÄTISCHEN werden die Kreisverbände Heilbronn, Hohenlohe, Main-Tauber und Schwäbisch Hall künftig stärker im Verbund zusammenarbeiten. Der PARITÄTISCHE setzt mit der...
Kreisverbandsordnung Die Kreisverbandsordnung regelt die Aufgaben der hauptamtlichen und ehrenamtlichen Vertretung in den Regionen. Vor dem Hintergrund der nach der Verwaltungsstrukturreform in Baden-Württemberg erfolgten Kommunalisierung wurde mit...
Der Bereich Regionale Verbandsarbeit verfolgt das Ziel, Impulse für die strategische und politische Arbeit in den Regionen zu setzen und einen Beitrag zur Gestaltung von Zukunftsperspektiven für die Mitgliedsorganisationen des PARITÄTISCHEN als...