Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Am 31.05.2022 fand eine weitere Online-Fachberatung der Kita-Leitungskräfte im Regionalverbund Mittelbaden statt, der gut angenommen wurde. Intensiv und engagiert wurde miteinander beraten. Es gab auch viel zu besprechen; so viel, dass die Zeit nicht...
Die Lebenshilfe Rastatt/ Murgtal e.V. hat ihr Büro für Leichte Sprache „Klar·text“ eröffnet! Das Büro unterstützt bei der Erstellung von Texten aller Art mit Leichter und einfacher Sprache. Das Portfolio reicht von Flyern bis hin zu Hausordnungen...
In Zusammenarbeit zwischen dem Bereich Menschen mit Behinderungen, dem Regionalverbund Stuttgart plus Region und weiteren Regionalverbünden ist ein Projekt entstanden, mit dem wir Wege suchen wollen, dem Fachkräftemangel etwas entgegenzusetzen.
Auf guten Anklang stieß wieder die Online-Fachberatung für Kita-Leitungskräfte im Regionalverbund Mittelbaden. Wie vorher vereinbart, wurde das Thema "Schutzkonzepte und Kinderschutz" besprochen.. An Hand von konkreten Arbeitsmaterialien konnten die...
Den schon traditionellen BTHG-Austausch nahmen die involvierten Mitgliedsorganisationen des Regionalverbundes Mittelbaden am 11.02.2022 wieder gerne wahr. Vom Fachbereich Menschen mit Behinderung nahm diesmal Frau Heike Händel, Referentin Teilhabe am...
Die Kreisvorständ*innen des Regionalverbundes Mittelbaden trafen sich auf Einladung des Regionalverbundssprechers Michale Postert am 31.01.2022 zur Regionalverbundsitzung, der Situation geschuldet über Zoom. In einer ersten Themenrunde ging es dem...
Am 19.01.2022 trafen sich wieder die Kita-Leitungskräfte des Regionalverbundes Mittelbaden zu einer Onlineberatung mit der Fachreferentin Frau Gerth über Zoom. Diese Fachberatung wurde zu einer Fragerunde zu aktuellen Corona-Regelungen umgestaltet...
Die Wahl in den Bundestag nahmen die Kreisvorständ*innen des Regionalverbunds Mittelbaden zum Anlass, um den gewählten Abgeordneten der Wahlbezirke ihrer Region zu gratulieren. Aus dieser Aktion resultierte ein Treffen mit dem neu gewählten Mitglied...
Der Regionalverbund Mittelbaden hat neue Flyer! Unter lebhafter Beteiligung der Kreisvorstände der Kreisverbände Kalrsruhe und Baden-Baden/ Rastatt und einiger Mitgliedsorganisationen konnten die neuen, ansprechend gestalteten Flyer durch die...
Kita-Fachberatung Die willkommene Möglichkeit des Austausches nahmen wieder Kita-Leitungen der Region Mittelbaden bei der Digitalen Fachberatung am 07.10.2021 wahr. Andrea Gerth, Fachberaterin Kindertageseinrichtungen beim PARITÄTISCHEN stand für...
Nach unserer Veranstaltungsreihe Politik leicht erklärt hatten die Teilnehmer*innen einige Fragen an die Kandidat*innen für die Bundestagswahl. Diese haben wir per Twitter, Email und Telefon weiter geleitet. Hier werden die Antworten eingestellt.
Kita-Leitungen aus der Region Mittelbaden nutzten am 4.05.2021 die Gelegenheit zum Online-Austausch untereinander und mit Andrea Gerth, Fachberaterin Kindertageseinrichtungen beim PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg. Schon seit dem Frühjahr 2020...
„Mutig und effektiv“, „erfrischend und kurzweilig" - so erlebten die Vorständ*innen, unter ihnen einige neu gewählte Kreisvorstände, die erste digitale Klausur im Regionalverbund Mittelbaden Mitte April 2021. Die drei Stunden begannen mit einem...
Die Corona-Lockerungsmaßnahmen müssen Menschen mit Behinderung bei der Rückkehr in die Normalität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben berücksichtigen. Als Risikogruppe benötigen sie einen besonders hohen Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und im...
Stuttgart/Karlsruhe 05.05.2020 Eltern mit einem Kind mit Behinderung sind in Corona-Zeiten in besonderer Weise belastet: Zu Homeoffice und Homeschooling kommt ein zusätzlicher Betreuungs- und Förderbedarf. Hilfsangebote zur Entlastung der Familien im...
Ursula Grass, Rektorin der Waldhausschule Malsch, hat mit einer Initiative " Behelfs-Mund-Nasen-Schutz Masken selbst genäht" die eigene Jugendhilfeeinrichtung Waldhaus Malsch, zwei weitere Jugendhilfeeinrichtungen der Region und zwei Pflegestationen...
Berlin/Stuttgart/Karlsruhe 17.03.2020 Mit der heute gegründeten „Sozialen Plattform Wohnen – Für eine menschenorientierte Wohnungspolitik“ wollen sich acht Wohlfahrts-, Sozial- und Fachverbände für Menschen engagieren, die auf dem derzeitigen...
Stuttgart 10.02.2020 In Baden-Württemberg haben rund 150.000 Kinder unter 15 Jahren mindestens einen suchtkranken Elternteil. Das ist nach einer Stichtagsergebung der Landesstelle für Suchtfragen der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden...
Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg gewinnt als drittgrößter Wohlfahrtsverband in der Region weiter an Profil. Am 3. Juli 2019 haben die Kreisverbände Baden-Baden - Rastatt und Karlsruhe die Kooperationsvereinbarung zum...