Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Die Lebenshilfe Rastatt/ Murgtal e.V. hat ihr Büro für Leichte Sprache „Klar·text“ eröffnet! Das Büro unterstützt bei der Erstellung von Texten aller Art mit Leichter und einfacher Sprache. Das Portfolio reicht von Flyern bis hin zu Hausordnungen...
Auf guten Anklang stieß wieder die Online-Fachberatung für Kita-Leitungskräfte im Regionalverbund Mittelbaden. Wie vorher vereinbart, wurde das Thema "Schutzkonzepte und Kinderschutz" besprochen.. An Hand von konkreten Arbeitsmaterialien konnten die...
Der Regionalverbund Mittelbaden lädt zur nächsten Kita-Fachberatung ein! Wir freuen uns, dass dieser Austausch so regen Anklang findet und nun auch im zweimonatigen Abstand stattfinden kann. Alle Kita-Leitungskräfte der Mitgliedsorganisationen des...
Den schon traditionellen BTHG-Austausch nahmen die involvierten Mitgliedsorganisationen des Regionalverbundes Mittelbaden am 11.02.2022 wieder gerne wahr. Vom Fachbereich Menschen mit Behinderung nahm diesmal Frau Heike Händel, Referentin Teilhabe am...
Die Kreisvorständ*innen des Regionalverbundes Mittelbaden trafen sich auf Einladung des Regionalverbundssprechers Michale Postert am 31.01.2022 zur Regionalverbundsitzung, der Situation geschuldet über Zoom. In einer ersten Themenrunde ging es dem...
Am 19.01.2022 trafen sich wieder die Kita-Leitungskräfte des Regionalverbundes Mittelbaden zu einer Onlineberatung mit der Fachreferentin Frau Gerth über Zoom. Diese Fachberatung wurde zu einer Fragerunde zu aktuellen Corona-Regelungen umgestaltet...
Der Regionalverbund Mittelbaden hat neue Flyer! Unter lebhafter Beteiligung der Kreisvorstände der Kreisverbände Kalrsruhe und Baden-Baden/ Rastatt und einiger Mitgliedsorganisationen konnten die neuen, ansprechend gestalteten Flyer durch die...
Am 16.11.2021 fand die Kreisvorstandssitzung des Kreisverbandes Baden-Baden/ Rastatt, coronabedingt, online statt. Wichtigster Punkt waren die Überlegungen, wie der PARITÄTISCHE im Gebiet des Kreisverbandes bekannt(er) gemacht werden kann. Im...
Zu einem weiteren Austausch traf sich die Fachgruppe Eingliederungshilfe aus dem Regionalverbund Mittelbaden am 21. Oktober, um mit dem Fachreferenten Michael Tränkle vom Bereich Menschen mit Behinderung den aktuellen Stand der BTHG-Umsetzung zu...
Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg verleiht für langjähriges ehrenamtliches Engagement für den Verband die Silberne Ehrennadel. Andreas Hemlein wurde am 27. November 2020 damit vom Landesverband ausgezeichnet. Ulrike Sinner, Regionalgeschäftsführerin...
Stuttgart 10.02.2020 In Baden-Württemberg haben rund 150.000 Kinder unter 15 Jahren mindestens einen suchtkranken Elternteil. Das ist nach einer Stichtagsergebung der Landesstelle für Suchtfragen der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden...
Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg gewinnt als drittgrößter Wohlfahrtsverband in der Region weiter an Profil. Am 3. Juli 2019 haben die Kreisverbände Baden-Baden - Rastatt und Karlsruhe die Kooperationsvereinbarung zum...