Informationen für Journalisten und Medienvertreter. Das Presseportal des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg bietet Journalist*innen und Medienvertreter*innen aktuelle Pressemitteilungen, Statements und Positionen, Pressefotos und das Pressearchiv.
Ursel Wolfgramm, Vorstandsvorsitzende PARITÄTISCHER Baden-Württemberg
Ansprechperson
Hina Marquart

Hina
Marquart
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Externe Kommunikation
0711 2155207
Schlagworte zum Thema
Pressemitteilungsübersicht

Armut abschaffen: Paritätischer berechnet armutsfesten Hartz IV Regelsatz
- Stuttgart/Berlin 19.09.2020 Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat einen armutsfesten Regelsatz errechnet: Bei einer Anhebung der Hartz-IV-Regelsätze von derzeit 432 Euro auf 644 Euro (für alleinlebende Erwachsene) wäre nicht nur den Betroffenen…

Kinderschutzbund und PARITÄTISCHER starten landesweite Corona-Dankeschön-Aktion für Kinder in Baden-Württemberg
- Stuttgart Zum Weltkindertag (20.09.) machen der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband Baden-Württemberg e.V. (DKSB LV) und der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg mit einer Corona-Dankeschön-Aktion auf die besondere Lage der Kinder in der Corona-…

Pressemitteilung: Der PARITÄTISCHE Kreisverband Waldshut-Tiengen wirbt mit Kampagne #jetzterstrechtfreiwillig für einen Freiwilligendienst im sozialen Bereich
- Albbruck-Schachen, 13.09.2020 Viele junge Menschen wissen noch nicht, wie es nach der Schule weitergeht oder müssen die Wartezeit bis zum Studium oder Ausbildungsbeginn überbrücken.

Pressemitteilung: Der PARITÄTISCHE Kreisverband Lörrach wirbt mit Kampagne #jetzterstrechtfreiwillig für einen Freiwilligendienst im sozialen Bereich
- Lörrach 13.09.2020 Viele junge Menschen wissen noch nicht, wie es nach der Schule weitergeht oder müssen die Wartezeit bis zum Studium oder Ausbildungsbeginn überbrücken.

Pressemitteilung: Der PARITÄTISCHE Kreisverband Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald wirbt mit Kampagne #jetzterstrechtfreiwillig für einen Freiwilligendienst im sozialen Bereich
- Freiburg i.Br. 17.09.2020 Viele junge Menschen wissen noch nicht, wie es nach der Schule weitergeht oder müssen die Wartezeit bis zum Studium oder Ausbildungsbeginn überbrücken.

Pressemitteilung zur Informationskampagne „HartzFacts“
- Leben mit Hartz IV: PARITÄTISCHE Baden-Württemberg fordert armutsfeste Grundsicherung

Moria: Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg fordert Sofort-Landesaufnahmeprogramm für Geflüchtete
- Stuttgart Anlässlich der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria fordert der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg die Landesregierung auf, sich auf Bundesebene für die sofortige Aufnahme von Geflüchteten in Baden-Württemberg einzusetzen.

Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg startet Projekt zur Unterstützung von Vereinen
- Stuttgart In Baden-Württemberg gibt es 84.000 Vereine, Tendenz steigend. Insgesamt engagieren sich in Baden-Württemberg laut dem aktuellen Freiwilligensurvey (2016) 48,2 Prozent der Menschen freiwillig.