Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Das Kultusministerium hat "Orientierungseckpunkte zur Umsetzung der Bundesvorgaben zum verpflichtenden Gewaltschutzkonzept in Kindertageseinrichtungen und als Empfehlung für die Kindertagespflege" veröffentlicht. Damit sollen die erforderlichen...
Zum Auftrag einer jeden Kita gehört es, mit einem Konzept zum Schutz vor Gewalt die Rechte und das Wohl von Kindern zu sichern und zu schützen. Ein Schutzkonzept fasst alle Werte, Haltungen und Maßnahmen zur Prävention von und Intervention bei jeder...
Die digitale Welt ist ein zentraler Bestandteil von Kindern und Jugendlichen in ihrem Alltag. Das hat sich auch in der Coronavirus-Pandemie gezeigt. In Zeiten intensiver Kontaktbeschränkungen waren sie täglich eine Stunde länger mit digitalen Medien...
Kinderarmut sei kein alleiniges Bildungsproblem, das würde häufig falsch interpretiert. Die Beseitigung von Armut könne nur durch Geld erfolgen, sagte Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des PARITÄTISCHEN Gesamtverbands, Ende Mai in seinem...
Die Kommission Kinderschutz beschäftigte sich mit dem besonders schweren Missbrauchsfall in Staufen und den sich daraus ergebenden Erkenntnissen für einen besseren Kinderschutz. Nach mehr als einjähriger Analyse des Falls und intensiver Arbeit der...
Stuttgart 20. November 2019 Anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte und zum 30. Jubiläum der UN-Kinderechtskonvention (20.11.2019) begrüßen der PARITÄTISCHE und der Deutsche Kinderschutzbund in Baden-Württemberg das Vorhaben der...
Die Landesvorsitzende Christina Metke fordert vorbestrafte Pädophile lebenslang von der Kinderbetreuung auszuschließen und befürwortet die geplante Bundesratsinitiative zur Verlängerung der Tilgungsfristen für sexuellen Missbrauch an Kindern im...