Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Das Badische Tagblatt berichtete über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf soziale Organisationen in den Regionalausgaben Bühl und Baden-Baden in zwei Artikeln, am 27.05.2020 Emotionen hinter der Maske versteckt, am 03.06.2020 Corona-Krise: Folgen im sozialen Bereich „verheerend“.
Die Liga der freien Wohlfahrtspflege hält die Sicherung der sozialen Infrastruktur für die Bewältigung der Corona-Krise für zwingend notwendig.
In einem eiligen Brief (untenstehend als Download zur Verfügung) äußert sich die Liga zur Sicherung der Finanzierung von Angeboten in der Jugend-, Behinderten- und Altenhilfe in Form von Empfehlungen durch
Überlingen/Konstanz/Weingarten 25.03.2020 Wegen der Corona-Pandemie hat die Landesregierung per Verordnung den Betrieb der Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Baden-Württemberg stark eingeschränkt. Die Beschäftigten gehören teilweise zur Risikogruppe und sollen vorsorglich zuhause bleiben. Ausgenommen sind Werkstätten bzw.