Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Im Vorfeld des European Social Economy Summit (EUSES) findet am 20. Mai 2021 in Mannheim die digitale Nightshift als Best Practice Ansatz für sektorübergreifende Zusammenarbeit statt. Während der Nightshift engagieren sich Unternehmen aus der Kreativwirtschaft für Non-Profit-Organisationen (NPO) und spenden ihr Know-How. Die Kreativen entwickeln Kommunikationsmaßnahmen für gemeinnützige Initiativen und Einrichtungen.
Das ArtSocial Innovation Festival #ArtSocial21 möchte für gesellschaftliche Herausforderungen kreative Lösungen finden. Dabei leitet die Überzeugung, dass Kreativität der Rohstoff der Zukunft ist. In interdisziplinären Teams aus Sozialwirtschaft, Kreativwirtschaft und Digitalwirtschaft plus Zivilgesellschaft wird in einem Hackathon vom 25.-28. Februar 2021 an gesellschaftlichen Problemen gearbeitet.
Mehr Infos zum Mega-Event und zur Anmeldung
In diesem Beitrag stellt SWR1 eines der ausgezeichneten Projekte des Hackathons CAREhacktCORONA vor: Die Plattform MAGIEE des Vereins Mein Herz lacht e.V. aus Stuttgart, der Eltern von Kindern mit Behinderungen vernetzt.
#PEOPLE #PASSION #PURPOSE
Warum hast du mitgemacht?
Nach einem Anruf von Tim Weinert (nowwork.de), nach 5 Wochen Corona bedingtem Homeoffice-Alltag, war es erfrischend und inspirierend, von der Initiative des #CAREhacktCORONA Hackathons zu hören. Es kostete mich keine lange Überlegung, sich der Herausforderung "die Coaches zu coachen" zu stellen, wie Tim meine Rolle beschrieben hatte.
Stuttgart, 27.04.2020 Die Corona-Pandemie stellt die soziale Arbeit vor eine unerwartete und große Herausforderungen: „Social Distancing“ und #Stayathome verlangt nach neuen Konzepten und Lösungen bei der Begleitung, Betreuung und Beratung von Klient*innen.
Presseeinladung zum 24-Stunden-Hackathon für die Sozialwirtschaft 2020
Schirmherr: Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha
„Care hackt Corona“: Neue digitale Lösungen für die Praxis der sozialen Arbeit
Termin: Start 17.April um 15.00 Uhr – Ende 18. April um 14.00 Uhr
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Corona-Pandemie stellt die soziale Arbeit vor unerwartete Herausforderungen.