Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Mit Green Nudging Klimaschutz erleichtern Wir müssen täglich rund 20.000 Entscheidungen treffen. Den Großteil davon treffen wir unbewusst, Gewohnheiten und Vereinfachungen sind dabei für uns "überlebenswichtig". Unsere Entscheidungen werden von...
Moderierter Austausch: Dienstag, 13. Juni 2023 von 10:30 bis 12:00 Politische Forderungen zum Klimaschutz Klimaschutz und Soziale Arbeit: die Rahmenbedingungen sind alles andere als ideal. Was können Einrichtungen der Sozialen Arbeit tun, um sich...
Stuttgart 22.10.2022 Rund 4000 Menschen haben heute auf dem Stuttgarter Schlossplatz ein kraftvolles Zeichen gesetzt: für eine solidarische Bewältigung der Krise, für soziale Sicherheit und für mehr Klimaschutz. Die Kundgebung mit anschließendem...
Das Zeitfenster schließt sich: Weltklimarat veröffentlicht Bericht zur Klimakrise Der Weltklimarat (IPCC) hat am 28. Februar 2022 den zweiten Teil seines sechsten Sachstandsberichts zu den Folgen des Klimawandels für Mensch und Natur vorgestellt und...
Stuttgart 19.05.2021 Mit einer Neun-Schritte-Zukunftsagenda haben der BUND und der Paritätische Gesamtverband ein politisches Programm für den konsequenten Aufbruch in eine ökologisch und sozial gerechte Republik vorgelegt. Anlässlich der Vorstellung...
Stuttgart, 03.03.2021 Gerechte Bildung, Digitalität, Klimawandel, Verteilungsgerechtigkeit und Neues Arbeiten (New Work) sind derzeit drängende Zukunftsthemen in unserer Gesellschaft. In einem 24-Stunden-Hackathon „#ArtSocial21“ des PARITÄTISCHEN...