Übersicht Publikationen

Hier finden Sie alle Publikationen des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg. Nutzen Sie die Textsuche um Ihre Auswahl einzuschränken.

Logo des Regionalverbundes Stuttgart plus Region
Erste digitale Klausur im Regionalverbund Stuttgart plus Region
- Abwechslungsreich, informativ und unterhaltsam – so erlebten die Vorständ*innen die erste digitale Klausur im Regionalverbund Anfang Oktober.
Bunte Lichter in einem Serverraum
Analoge Veranstaltungen digital umsetzen
- Wir alle haben im letzten halben Jahr Erfahrungen mit Videokonferenzen gesammelt.
Region Nordschwarzwald
Newsletterarchiv PariNews Regionalverbund Nordschwarzwald
- Seit Dezember 2019 erscheint im Regionalverbund Nordschwarzwald quartalsweise ein Newsletter. Stöbern Sie in unserem Archiv und verfolgen Sie gerne mit, welche Ereignisse im Regionalverbund Nordschwarzwald stattgefunden haben:  
Eine Videokonferenz auf einem Laptopbildschirm
PARITÄTinform 3/2020 Systemrelevant - Soziale Arbeit in der Corona-Krise
- Diese Ausgabe widmet sich dem Schwerpunktthema „Corona und Soziale Arbeit“, was sind die Lehren und welche Konsequenzen ergeben sich daraus im Hinblick auf die  Systemrelevanz sozialer Arbeit.
Erste Seite des Abschlussberichts zum KVJS-Forschungsvorhaben WieWohnen-BW
Abschlussbericht und Handreichung zum KVJS-Forschungsvorhaben WieWohnen-BW
- Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg hat den Abschlussbericht zu seinem Forschungsvorhaben "Wirksamkeit verschiedener Formen des unterstützten Wohnens für Menschen mit seelischer Behinderung im Rahmen der Eingliederungshilfe…
Publikation
Umgang mit Hass und Hetze in Sozialen Medien
- Auf den folgenden Seiten erklären wir Strategien und Wirkungsweise von Hass im Netz, bieten einen Überblick über präventive Maßnahmen gegen Hate Speech und Umgang mit Shit Storms.
Seniorenhände halten einen Gehstock
Diversitätssensible Altenhilfe
- Die Branche der ambulanten und (teil-) stationären Altenpflege muss sich zukünftig verstärkt auf eine Vielfalt von Lebensentwürfen einstellen.
Titelseite PARITÄTinform Sonderausgabe
PARITÄTinform Sonderausgabe CAREhacktCORONA
- Als uns Mitte März die Corona-Pandemie zwang, sehr kurzfristig viele Einrichtungen zu schließen, herrschte zunächst Chaos und Unsicherheit.
Titelblatt mit der Überschrift Queer
Queer
- Als Verband, der für Vielfalt, Respekt und Offenheit steht, engagieren wir uns fest an der Seite der Menschen, die sich für die Gleichberechtigung von homo-, bi-, inter- und transgeschlecht-lichen Menschen einsetz
Publikation
Arbeitshilfe für Träger von Kindertageseinrichtungen in Zeiten der Corona-Pandemie
- Auch wenn es gegenwärtig noch keine klaren politischen Aussagen darüber gibt, ob und wann der Betrieb der Kindertageseinrichtungen wieder regelhaft aufgenommen werden kann, ist es aus Sicht des Paritätischen unabdingbar, das sich Träger und…