Fachinformationsübersicht

Hier finden Sie alle Fachinformationen des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg.

Vernetzungstreffen
Vernetzungstreffen Offene Kinder- und Jugendarbeit zum inklusiven SGB VIII
- Das vor zwei Jahren in Kraft getretene Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) regelt unter anderem die Hilfen aus einer Hand für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung unter dem Dach des SGB VIII.
Eine Frau und zwei Männern lachen in die Kamera
Mitglied werden leicht gemacht
- Bei einer Mitgliederversammlung traf Uta-Micaela Dürig (links im Bild ) auch Steffen Wagner (Bildmitte), Geschäftsführung des V
Modellstandorte für Projekt der AGJF gesucht
Modellstandorte für Projekt der AGJF gesucht
- Die Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Baden-Württemberg e. V. thematisiert mit dem geförderten Projekt „Profis für Kinder und Jugendliche“ den vorherrschenden Fachkräftemangel in der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Jugendsozialarbeit.
Sozialvorständin Uta-Micaela Dürig übergibt Dr. Maria Stubenvoll die goldene Ehrennadel
Mitgliederversammlung KV Emmendingen
- Am 16. Mai 2023 war die Mitgliederversammlung des Kreisverbands Emmendingen, zu der auch die neue Sozialvorständin Uta-Micaela Dürig kam. Frau Dürig begrüßte die Vertreter der Mitgliedsorganisationen und stellte sich und ihre Arbeitsschwerpunkte vor.
ein Herr und zwei Damen vor einer Grünpflanze mit einer Urkunde
Eine von 50.000
- vlnr: Norbert Köthnig, Kreisverbandsvorsitzender des Kreisverbandes Emmendingen, Dr. Maria Stubenvoll und Uta-Micaela Dürig, sozialpolitische Vorständin des Paritätischen Baden-Württemberg
Suchtberatung digital
Suchtberatungsplattform "DigiSucht" - Postkarten für die Öffentlichkeit
- Die Suchtberatungsplattform DigiSucht ist seit Oktober 2022 online. Ab sofort kann die Plattform mit Postkarten bekannt gemacht werden.
Frau in einer Videokonferenz
Neue Impulse beim Personalleitertreffen
- Auf dem 4. digitalen Personalleitertreffen des Netzwerk Personal wurde neben arbeitsrechtlichen Impulsen die Bedarfe der Mitgliedsorganisationen zum Thema Arbeitskräftebindung und -gewinnung erhoben.
3 blaue Paragraphenzeichen
Das Hinweisgeberschutzgesetz kommt
- Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden
Eine Hand hält gewaltsam einen Arm fest
Gewalt erkennbar entgegentreten
- In Baden­-Württemberg leben 957.415 schwerbehinderte Menschen, 467.115 davon sind weiblich. Repräsentative Erhebungen zeigen: Mädchen und Frauen mit Behinderung sind einem äußerst hohen Risiko ausgesetzt, Opfer von Gewalt und Missbrauch zu werden,…
Neu gewählter Kreisvorstand im Kreisverband Ostalb
Besuch der Sozialdezernentin macht neugierig – 3 neue Kreisvorstände gewählt!
- Erstmals lud der Kreisverband Ostalb Sozialdezernentin Julia Urtel im Rahmen einer Kreismitgliedervesammlung am 11.5.23 ins Gemeindepsychiatrische Zentrum ein. Die Veranstaltung war auf ganzer Linie ein voller Erfolg.