
Mögliche Teilnehmer*innen der Workshopreihe sind je nach Größe und Organisationsform entweder Geschäftsführung oder Personaler*innen.
Die Termine finden digital in Zoom statt am Mittwoch, den 19.4.2023, Mi 21.06.2023, Mi 20.09.2023, Mi 29.11.2023 (Terminverschiebungen sind zum jetzigen Zeitpunkt noch möglich).
Hinweis: Workshop 1 (BGM) und 3 (Attraktivität) verschieben sich im Datum.
Themen:
1. Workshop: Arbeitskräftebindung über betriebliches Gesundheitsmanagement
Inhalt: Au des no.... An betrieblichem Gesundheitsmanagement kommt keiner mehr vorbei, aber was ist BGM genau und wie kann ich es sinnvoll nutzen, um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen?
2. Workshop: Arbeitskräftegewinnung aus dem Ausland
Inhalt: Welche Programme gibt es und wie funktionieren sie? Klärung der Bedarfe und Möglichkeiten für ihre Organisation, Vernetzung
3. Workshop: Wie kann ich die Attraktivität Sozialer Berufe erhöhen?
Inhalt: Was macht meine Arbeit erstrebenswert? Vorstellung der Arbeitsweise in Organisationen mit erfolgreichen Personalkonzepten und die Erarbeitung einer eigenen Strategie(idee).
4. Workshop: Lobbyarbeit auf regionaler Ebene zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Mitgliedsorganisationen
Inhalt: Wie kann ich mehr Gelder für meine Mitgliedsorganisation beantragen? Wie bekomme ich Projekte in Regelstrukturen? In Zusammenarbeit mit unserem regionalen Netzwerk und Expertinnen für Lobbyarbeit erarbeiten wir regionale Strategien.