
Im zweiten Workshop der diesjährigen Reihe beschäftigen wir uns mit Arbeitskräftegewinnung aus dem Ausland.
Experten im Thema werden einen kurzen Input geben und an das Thema heranführen. Anschliessend werden wir eine Mitgliedsorganisation vorstellen, die bereits Erfahrungen in der Arbeitskräftegewinnung hat und uns mit der Frage beschäftigen, wie die Gewinnung zur Deckung des aktuellen Fachkräftebedarfs beitragen kann.
Im zweiten Teil haben Sie die Möglichkeit herauszuarbeiten, was Arbeitskräftegewinnung aus dem Ausland für ihre Organisation bedeuten kann und welche Ansatzpunkte es für Sie gibt und wo es Sinn macht, dass Sie sich mit einander abstimmen und vernetzen.
Inputs:
1. Frau König von der Agentur für Arbeit wird über Triple Win berichten (Zugangsvoraussetzungen, Rahmenbedingungen, Ablauf, Kosten)
2. Frau Alisy und Frau Dr. Betz von der Lebenshilfe Zollernalb: Welche Hürden gilt es am Anfang zu meistern, wie stelle ich mich gut auf?
3. Input von Frau Prause und Herrn Ulrich von Pasodi: Wie wirkt sich das Programm langfristig aus? Welche Regelstrukturen richte ich ein? Was kann ich nicht planen?
4. Input von Frau Brohl-Schaffron zur Beratung durch das Welcome Center Sozialwirtschaft (Voraussetzungen, Rahmenbedingungen, Ablauf, Kosten)