
Im dritten Workshop der diesjährigen Reihe beschäftigen wir uns mit der Attraktivität sozialer Berufe und den Folgen für die Mitarbeitergewinnung und -bindung.
Mitgliedsorganisationen mit wenig Fluktuation und Arbeitskräftemangel werden einen kurzen Einblick in ihre Herangehensweise an das Thema geben. Sie beantworten die Frage, was die Arbeit in ihrer Mitgliedsorganisation erstrebenswert macht.
Im zweiten Teil haben Sie die Möglichkeit, einen dieser Ansatzpunkte zu wählen und diesen auf ihre Organisation anzuwenden oder neue Impulse zu entwickeln. An einigen Stellen macht es Sinn Arbeitsgruppen zur Erstellung von Konzepten zu bilden.