Vorfahrt für Gemeinnützigkeitmehrere Menschen als Illustration
Freiwillig engagiertJunge Frau zeigt ältere Damen etwas auf dem Tablet am Küchentisch
Sei, wer du bistZwei Männer und ein Baby
Helft den Menschen in der UkraineKind sitzt zwischen vielen Koffern auf dem Bahnsteig
Für eine enkelfähige ZukunftOma mit Enkel an der Hand im Wald
Bildung-Teilhabe-ChancengerechtigkeitKinder sitzen zusammen im Unterricht
Armut ist kein KinderspielKind an Schaufensterscheibe
Wir gestalten GesellschaftBunte Silhouette von unterschiedlichen Menschen, groß, klein, jung, alt, im Rollstuhl

Wir gestalten Gesellschaft

PARITÄT

Was aktuell passiert

AKTUELL

Termine & Veranstaltungen

Mo. 05 Juni
Das neue Bundesteilhabegesetz berücksichtigt in nicht unerheblichem Maße die Philosophie der ICF und fordert ein ICF orientiertes, bundeseinheitliches Hilfeplanverfahren für die…
Fr. 09 Juni
Wachsen am Widerstand – Wie Notfallpädagogik Kinder und Jugendliche in krisenhaften Zeiten stark macht Die gegenwärtige Weltlage ist von Krisen, Kriegen und Katastrophen geprägt.…
Mo. 12 Juni
Strukturveränderungen oder Settings mit einzelnen Mitarbeitenden schaffen es in der Regel nicht, das Potential von Teams zu heben und auch kontinuierlich zu steigern.
Mo. 12 Juni
Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) und die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit…
TERMINE

PARImea

Jede Woche entstehen zahlreiche Inhalte auf unserer Seite. Damit Sie das Passende finden und Ihre Themen im Blick behalten, können Sie hier Inhalte filtern und einen eigenen Index erstellen. Den persönlichen Index erstellen Sie durch anklicken des Herzsymbols.

Paragraphenzeichen und ein Hammer

Referentenentwurf zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes

Änderung des Arbeitszeitgesetzes und anderer Vorschriften Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 13…

Lachendes Kind sitzt in Wiese und schaut in Buch

Deutscher Lesepreis 2024 – Bewerbungen jetzt möglich

Innovative Leseprojekte werden seit 2013 mit dem Deutschen Lesepreis gewürdigt. Bewerben können…

Gezeichnete rote und blaue Menschen. Überschrift " Mitgliederversammlung"

Mitgliederversammlung des Kreisverbands Stuttgart

Liebe Mitglieder des Paritätischen Kreisverbands Stuttgart, wir laden Sie herzlich zur…

Häusliche Gewalt

Häusliche Gewalt gegen Frauen und deren Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche

Der Paritätische Kreisverband Tuttlingen lädt zusammen mit dem Frauenhaus Tuttlingen e. V. und dem…

Dr. Ulrich Schneider

Sommergespräch mit Ulrich Schneider

Sozialpoltisches Sommergespräch Von Hartz IV zum Bürgergeld - „schlechter Witz“ oder neue…

Quelle: www.wasichanhatte.de

Vernissage zur Ausstellung "was ich anhatte..."

Der paritätische Kreisverband Ulm/Alb-Donau wird vom 4. bis 14. Juli an verschiedenen Orten in Ulm…

Index

Wir stellen ein

(w/m/d)
Möchten Sie dafür einstehen die Stimmen der Schwachen in unserer Gesellschaft hörbar zu machen?…
Stuttgart
(w/m/d)
Wir sind eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) gemäß § 111 SGB IX und bieten in…
Heiligenberg
(w/m/d)
Wir sind ein kleine familiäre Kindertagesstätte auf der schönen Insel Mainau am Bodensee. In…
Insel Mainau
(w/m/d)
Die Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH ist eine 100%ige Tochter des Paritätischen
Stuttgart
(w/m/d)
Die Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH ist eine 100%ige Tochter des Paritätischen
Stuttgart
(w/m/d)
Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Baden-Württemberg e.V., ist einer der…
Stuttgart
STELLEN

Werden Sie und Ihre Organisation Teil des PARITÄTISCHEN!

In nur wenigen Schritten können Sie eine Mitgliedsorganisation des Paritätischen werden. Erfahren Sie alles über den Prozess unter „Mitglied werden“.

Füllen Sie gleich online Ihren Mitgliedsantrag aus - sollten Sie mehr Zeit für die Unterlagen benötigen, speichern Sie Ihre Angaben für später.

Der Aufsichtsrat des PARITÄTischen entscheidet 4 mal im Jahr über die Aufnahme neuer Mitglieder. Anschließend bekommen Sie einen Bescheid über den Antrag.

Herzlichen Glückwunsch! Sollte alles geklappt haben, sind Sie und Ihre Organisation nun Teil des PARITÄTischen und genießen viele Vorteile.

MITGLIED

Wir sind

893

Mitgliedsorganisationen

36

Kreisverbände

120954

Paritäter/innen

PROJEKTE