Jede Woche entstehen zahlreiche Inhalte auf unserer Seite. Damit Sie das Passende finden und Ihre Themen im Blick behalten, können Sie hier Inhalte filtern und einen eigenen Index erstellen. Den persönlichen Index erstellen Sie durch anklicken des Herzsymbols.
Die Kursreihe "Psychische Erkrankungen" bietet für Einsteiger*innen und erfahrene Fachkräfte…
Führungskräfte in sozialwirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen werden vor erhebliche neue…
Die Weiterbildung zielt darauf ab, Sicherheit in Sinn, Zweck und Chancen von Jungen*arbeit zu…
Entwicklung kann nur stattfinden, wenn in verschiedenen Hinsichten Rückmeldungen systematisch und…
Die Veränderungsnotwendigkeiten haben in den letzten Jahren drastisch zugenommen, etwa aufgrund von…
Führung heißt Entscheidungen zu treffen und den Überblick „über alles“ zu haben; so zumindest wird…
In nur wenigen Schritten können Sie eine Mitgliedsorganisation des Paritätischen werden. Erfahren Sie alles über den Prozess unter „Mitglied werden“.
Füllen Sie gleich online Ihren Mitgliedsantrag aus - sollten Sie mehr Zeit für die Unterlagen benötigen, speichern Sie Ihre Angaben für später.
Der Aufsichtsrat des PARITÄTischen entscheidet 4 mal im Jahr über die Aufnahme neuer Mitglieder. Anschließend bekommen Sie einen Bescheid über den Antrag.
Herzlichen Glückwunsch! Sollte alles geklappt haben, sind Sie und Ihre Organisation nun Teil des PARITÄTischen und genießen viele Vorteile.